Die richtige Zubereitung von Kaffee liegt voll im Trend. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um ein sehr breites Wissensgebiet.
Die Kaffeezubereitung ist mit vielen Geheimnissen verbunden. Produkte kommen aus den unterschiedlichsten Ländern, Röst- und Zubereitungsmethoden ermöglichen verschiedenste Kaffeeerlebnisse.
Was kennzeichnet die perfekte Zubereitung?
Das und vieles mehr werden Sie in diesem Seminar erfahren und auch selbst ausprobieren.
Inhalte/Ziele
- Hintergründe zu Kaffee (Herkunft, Sorten, Aufbereitung, Röstvorgang (Säure, Bitterstoffe), länderspezifische Grundcharaktere)
- 10 Gebote des Espressos
- Einstellen der Mühle
- Tampen
- Richtige Extraktion (Perfekt, Über-/Unterextrahiert)
- Gerätepflege (Reinigung, Rückspülen, Thema Kalk)
- Milchaufschäumen Basics: 2 Phasen
Methoden
Vortragssequenzen, Verkostungen, Selbstständiges Arbeiten an den Kaffeemaschinen
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen der inklusiven Cafés
Interessierte am Thema Kaffee
Termin
Mo., 19.09.2022, 9:00 – 13:00 Uhr
Trainer
DI (FH) Wolfgang Köppl, MBA
Inhaber DieRöster
Ryan Wevels
Head Barista
Homepage
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 12.08.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]