• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

20.04.2023 - 21.04.2023 • Salzburg

JuQuest-Konferenz 2023: Erfolgsgeschichten In der Kinder- und Jugendhilfe

JuQuest Konferenz 2021 Wer macht den Job? – Ausbildung, Professionalität und Standards in der Kinder- und Jugendhilfe
30.11.2022

Wie können wir Erfolge in der Kinder- und Jugendhilfe wahrnehmen? Wie kommen wir zu diesen Erfolgen und welche Rahmenbedingungen braucht es, um diese Erfolge zu erreichen? Diesen Fragen werden bei der JuQuest-Konferenz 2023 behandelt.

Neben Vorträgen von Mathias Schwabe (Evangelische Hochschule Berlin), Fabienne Landerer (Präsidentin Care Leaver Verein Österreich) und Christina Lienhart (Senior Lecturer MCI Innsbruck) wird es am zweiten Tag der Konferenz auch wieder Gesprächskreise zum Vertiefen der Themen geben. Die Refernt*innen nehmen daran teil.

Referent*innen

Thomas Buchner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei SOS Kinderdorf Österreich, Projektleiter JuQuest
Fabienne Landerer, Präsidentin des Care-Leaver-Vereins Österreich
Christina Lienhart, Senior Lecturer am Department für Soziale Arbeit, MCI in Innsbruck
Mathias Schwabe, Professor für Soziale Arbeit, Evangelische Hochschule Berlin

Moderation

Nina Mahnert, SOS-Kinderdorf

Kosten

Variante A: Konferenzgebühr ohne Übernachtung: 90 Euro
Variante B: Konferenzgebühr inkl. Übernachtung im Einzelzimmer: 160 Euro
Variante C: Konferenzgebühr inkl. Übernachtung im Doppelzimmer: 145 Euro
Variante D: Online Teilnahme: 15 Euro

Anmeldung

Eine Anmeldung ist sowohl  für die Teilnahme live vor Ort als auch für den Live-Stream erforderlich.

Veranstaltung:
JuQuest-Konferenz 2023: Erfolgsgeschichten In der Kinder- und Jugendhilfe
VeranstalterIn:
SOS Kinderdorf
Ort:
Landgasthof Holznerwirt, Dorf 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg [Google Maps]
Datum:
20.04.2023 bis 21.04.2023
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 15.11.2022
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Fachtagung: Die Zukunft muss inklusiv sein
wienwork – Tag der offenen Tür 2023
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (116)
Oberösterreich (7)
Salzburg (1)
Tirol (31)
Wien (270)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (8)
Assistenz24 (25)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (38)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (8)
GIN (14)
HABIT (19)
Institut Hartheim (2)
Jugend am Werk Wien (15)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (35)
Lebenshilfe Tirol (28)
Lebenshilfe Wien (8)
NEUEWEGE (12)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
PAV gem. GmbH (12)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (56)
WS Förderung & Begleitung (9)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!