• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 17.11.2022

SWÖ Kollektivvertrag 2023 abgeschlossen: Plus 8 Prozent, mind. 175 Euro

SWÖ 2023 abgeschlossen
30.11.2022

Nach harten Verhandlungen wurde am 16.11.2023 spät in der Nacht eine Einigung beim KV 2023 der Sozialwirtschaft Österreich erzielt.

130.000 Beschäftigte in der Sozialwirtschaft (privater Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich) sind vom SWÖ-KV betroffen. Die konkreten Vereinbarungen zw. Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sehen wie folgt aus:

  • Die Gehälter (IST, KV-Tabellen, Zulagen, Zuschläge,…) steigen ab 01.01.2023 um 8,0 %.
  • Die Mindesterhöhung beträgt 175 Euro.

Durch den Mindestbetrag von € 175,– profitieren die unteren Verwendungsgruppen mehr als die höheren. Durchschnittlich beträgt die Erhöhung der KV-Tabelle 8,23 %.

Darüber hinaus wurden Verbesserungen, wie höhere Zuschläge für die kurzfristige Übernahme von Diensten, die leichtere Anrechnung von Vordienstzeiten und eine bessere Bezahlung in der Kinder- und Jugendhilfe vereinbart.

Anmerkung

Ausgegangen waren die Verhandlungen von einer Gewerkschaftsforderung von 15 % und einer Mindesterhöhung von € 350,– sowie einem Arbeitgeberangebot von ca. 7,5 % mit einer Mindesterhöhung von € 150,–. Der Abschluss folgt nun klar dem Angebot der Arbeitgeber. Die Gewerkschaften waren offenbar nicht bereit, einen harten Kurs zu fahren und einen Arbeitskampf für einen Abschluss Richtung Plus 15 % zu führen.

Link zur Gehaltstabelle

[Download: SWÖ Gehaltstabelle 2023]


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 23.11.2022
Artikel-Kategorie(n): Arbeitsbedingungen, News
Permalink: [Kurzlink]
Arbeitsbedingungen, News
wienwork – Tag der offenen Tür 2023
Online-Seminar: Dekubitus – der ständige Druck auf der Haut

NEUESTE ARTIKEL
  1. Notrufsysteme für alleinlebende Menschen – wie funktioniert die Hilfe auf Knopfdruck?
  2. Meinung unserer Leser:innen zum Thema Pflegebonus
  3. Öffentliches Hearing für die Funktion der:des Behindertenanwält:in
  4. ALBERTINA zeigt „All inclusive“-Werke von Künstler:innen mit Behinderung
  5. Ausschreibung: ÖZIV-Medienpreis 2022

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (116)
Oberösterreich (7)
Salzburg (1)
Tirol (31)
Wien (270)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (8)
Assistenz24 (25)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (38)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (8)
GIN (14)
HABIT (19)
Institut Hartheim (2)
Jugend am Werk Wien (15)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (35)
Lebenshilfe Tirol (28)
Lebenshilfe Wien (8)
NEUEWEGE (12)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
PAV gem. GmbH (12)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (56)
WS Förderung & Begleitung (9)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!