
Die KoMiT GmbH ist eine gemeinnützige, parteipolitisch ungebundene Organisation und langjähriger Vertragspartner der Gemeinde Wien (FSW). Die KoMiT GmbH erbringt soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung.
Die KoMiT GmbH ist eine gemeinnützige Organisation und bietet Dienstleistungen an 13 Standorten für Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung an, darunter Vollbetreute Wohngemeinschaften. In den Vollbetreuten Wohngemeinschaften leben erwachsene Menschen mit Schwer-Mehrfachbehinderung und/oder psychischer Erkrankung, die bei ihrer Alltagsgestaltung und der Verwirklichung ihrer Ziele begleitet werden. Die Betreuung wird nach den Prinzipien der Konduktiv Mehrfachtherapeutischen Förderung und der Sozialtherapie gestaltet.
Neben 4 weiteren gemeinnützigen GmbHs ist die KoMiT GmbH Teil der 2006 gegründeten Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung, einer sozial ausgerichteten, komplexen „Lebenswerk-Stiftung“, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist.
Die KoMiT GmbH sucht ab sofort eine
Koordinationsstelle (m/w/d)
für die 3 vollbetreuten Wohngemeinschaften im Ausmaß von 15-20 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Unterstützung jedes Standortes der 3 vollbetreuten Wohnstandorte und Vernetzung derselben
- Kooperation mit Fachexpert:innen der Stiftung, der fachlichen und finanziellen Geschäftsführung und den Standortleiter:innen in konzeptioneller und strategischer Weiterentwicklung
- Laufende Kooperation, Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Standortleitungen, der Geschäftsführung, Bereichsleitungen, mit Stabstellen und zentralen Verwaltungsbereichen
- Unterstützung der Standortleiter:innen des vollbetreuten Wohnbereichs bei Auswahl und Management von:
- Klient:innen
- Mitarbeiter:innen
- V.a. auch bei der Organisation von individuellen notwendigen Inhalten in der Entwicklung und Durchführung von Hobbies, Sozialkontakten, Sport und Kulturaktivitäten sowie insgesamt Freizeitaktivitäten
- Zusammenarbeit mit den internen Selbstvertretungsgremien
- Kooperation und Vernetzung mit Angehörigen, Erwachsenenvertreter:innen, sozialem Umfeld und externen Betreuungseinrichtungen / Stakeholder:innen
- Umsetzung und Evaluierung Qualitätsmanagement
- Absolvierung eines Grundlagen- / Einführungskurses in KMF (Konduktiv-Mehrfachtherapeutische-Förderung)
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen oder pädagogisch/therapeutischen Bereich
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder physischen Behinderungen
- Bereitschaft zu Netzwerkarbeit und bereichsübergreifender Zusammenarbeit
- Hohes Maß an selbstständigem Arbeiten und (Selbst-)Organisation
- Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Empathie
Wir bieten Ihnen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie Raum für Mitgestaltung und Innovation
- Intensive Einschulungsphase und Einbindung in ein multiprofessionelles Leitungsteam
- Regelmäßige Team-Supervision und regemäßiges Einzel-Coaching
- Intervisionsmöglichkeiten mit multiprofessionellen Teams
- Jährliche Bildungsfreistellung im Rahmen von 2 Wochenstundenverpflichtungen
- Interne und externe Fortbildungen sowie Klausuren
- Möglichkeit für Sabbatical und Bildungskarenz
- Angenehmes Arbeitsklima in einem umweltbewussten und nachhaltig agierenden Unternehmen
- Weiterentwicklungsmöglichkeit innerhalb der Unternehmensgruppe
- Jahreskarte der Wiener Linien
Informationen zum Gehalt
Bezahlung nach SWÖ KV 2023 (Vollzeitbasis 37 Wochenstunden), Verwendungsgruppe 7/5: Mindestbruttogehalt für 20 Wochenstunden pro Monat EUR 1.597,64,- zzgl. einer freiwilligen Koordinationszulage sowie Bereitschaft zur Überzahlung nach einer Einarbeitungsphase.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Bewerbung Bereichskoordination VBW“ per Email an untenstehenden Kontakt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die im Rahmen der Bewerbung entstehen (z.B. Anreise, Strafregisterbescheinigung o.ä.), nicht übernehmen können.
Wattgasse 48/25, 1170 Wien
Mehr Stellenangebote JobPartner:
KoMiT GmbH

Mehr Stellenangebote in Wien









