• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2023
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Online-Seminarreihe: Eine Krafttankstelle für mich!

Diakonie Akademie
31.01.2023

Laden Sie sich mit neuer Energie auf und gewinnen Sie so mehr Zeit Ihr Leben zu genießen! In diesen 5 Kurzseminaren haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen von 2-stündigen Videocalls mit Expert:innen und anderen Teilnehmer:innen über mögliche, (neue) Strategien auszutauschen.

Wie empfinden Sie den Umgang mit Ihrer Zeit? Sind Ihre Energietanks gut gefüllt oder beinahe leer? Haben Sie das Gefühl, dass Sie nur mehr durchs Leben hetzen oder ruhen Sie in Ihrer Mitte?

Um ein erfülltes und befriedigendes Berufs- und Privatleben zu gestalten, brauchen wir ausreichend Energie. Energie, um unseren Alltag zu bewältigen, aber auch, um unsere wohl verdiente Freizeit zu genießen. Was tun Sie persönlich, um Ihr Energielevel hochzuhalten? Wie viel Me Time gönnen Sie sich und vor allem wie füllen Sie Ihren Energietank, wenn er wieder einmal nur halb voll ist?

Organisation: Vorerst werden wir an vier Terminen vier unterschiedliche Themen behandeln. Die Expert:innen wurden je Themenbereich sorgfältig ausgewählt. Jeder Termin wird 2 Stunden dauern. Sie bekommen im Anschluss an Ihre Anmeldung einen Zoomlink von uns zugesendet. Sie wählen sich ein, sind sofort vernetzt und gestalten Ihre Lebenszeit aktiv mit.

KRAFTTANKSTELLE #1
Stressregulation mittels Herzkohärenztraining

Das Herz als unser zentrales Organ ist weit mehr als eine Pumpe, die Blut, Sauerstoff und Nährstoffe durch den Organismus pumpt und damit unsere physische Gesundheit bestimmt. Es ist auch wesentlich an unserer emotional-geistigen Gesundheit und unserer Kommunikation mit der Welt beteiligt. Bei Stress und negativen Emotionen ist unser Herzrhythmusmuster chaotisch. Diese Muster hemmen die Kommunikation vom Herz zum Hirn und das schränkt die Fähigkeit ein, klar zu denken, sich zu erinnern, zu lernen, nachzudenken und effektive Entscheidungen zu treffen. Im Gegensatz dazu hat ein geordnetes und stabileres Muster der Herzsignale ans Gehirn während positiver emotionaler Zustände den gegenteiligen Effekt. Mit Übungen für die sogenannte Herzkohärenz sorgen Sie dafür, dass alle physiologische Systeme effizienter funktionieren, sich emotionale Stabilität, eine erhöhte mentale Klarheit und kognitive Leistungsfähigkeit einstellen und so Stress ausgeglichen wird. Versuchen Sie es, Sie werden begeistert sein!

Referentin: Mag.a Ulrike Raich-Trauner
Datum: 9.Februar 2023, 9-11 Uhr
Anmeldeschluss: Do., 26.01.2023
Seminarpreis: € 49,— (inkl. MwSt) — Krafttankstelle #1

KRAFTTANKSTELLE #2
Ein guter Tag beginnt mit gutem Schlaf

Schlaf ist Ihr Lebenselixier. Deshalb spüren Sie bei Schlafmangel verschieden Auswirkungen sofort und hautnah. Kaffee und Energydrinks helfen ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wie schlafen Sie? Fühlen Sie sich ausgeschlafen und regeneriert, um frisch und vital in den Tag zu starten?

Was Sie tatsächlich bei Schlafproblemen tun können, erfahren Sie bei diesem Angebot? Holen Sie sich bei diesem Angebot wertvolle Impulse, hilfreiche Anregungen und leicht umsetzbare Empfehlungen für eine gute Nacht.

Schenken Sie Ihrem Schlaf mehr Bedeutung. Denken Sie nachhaltig und sehen Sie gesunden Schlaf als potenziellen Schlüsselfaktor für Gesundheit und Erfolg!

Referentin: Maria Obermair
Datum: 19. April 2023, 13-15 Uhr
Anmeldeschluss: Mi., 05.04.2023
Seminarpreis: € 49,— (inkl. MwSt) — Krafttankstelle #2

KRAFTTANKSTELLE #3
Klopfakupressur für mehr innere Gelassenheit im Alltag
Klopf dich mit EFT frei von akuten, negativen Gefühlen und inneren Dramen!

EFT steht für Emotional Freedom Technique und wurde von dem Amerikaner Gary Craig entwickelt. Diese Klopfakupressur ist eine unglaublich effektive Methode und verbindet Erkenntnisse aus der Neurologie und der Traditionell Chinesischen Medizin. Die Methode basiert auf der Annahme, dass der Grund für negative Gefühle in einer Blockade des Energieflusses im Körper liegt. Diese Blockaden werden durch das Klopfen bestimmter Punkte auf den Meridianen in Kombination mit bestimmten Sätzen aufgelöst. Klingt unglaublich, oder? Wissenschaftliche Studien belegen die Wirkungskraft von EFT mit einer Verminderung um mehr als 50 % von Angst, Stress und Depression nach nur einer Stunde. Probieren Sie es selbst aus und überzeugen Sie sich von dieser sehr effektiven und leicht anwendbaren Methode!

Referentin: Mag.a Doris Pargfrieder
Datum: 12. Juni 2023, 9-11 Uhr
Anmeldeschluss: Mo., 29.05.2023
Seminarpreis: € 49,— (inkl. MwSt) — Krafttankstelle #3

KRAFTTANKSTELLE #4
Neurodings® als Auszeit

In diesem Workshop optimieren Sie auf neurokreative Art persönliches Stressverhalten. Sie lösen Belastendes auf, kommen zu Ruhe und entwickeln neue Denkstrukturen. Kreative Transformation durch Neurobilder. Durch beidhändiges Zeichnen von einfachen Linien, Formen und Verbindungen erschaffen wir neue neuronale Muster im Gehirn. Neurokreatives Zeichnen hilft beim Stressabbau, löst Blockaden, entfacht Kreativität, lässt neue positive Handlungsweisen und Ideen entstehen. Während Sie mit Leichtigkeit Ihr kreatives Werk entwickeln, kommen sie zu wohltuender Ruhe und Entspannung.

Referentin: Maria Auinger
Datum: 13. September 2023, 13-15 Uhr
Anmeldeschluss: Mi., 30.08.2023
Seminarpreis: € 49,— (inkl. MwSt) — Krafttankstelle #4

KRAFTTANKSTELLE #5
Atmung – so unterstützt sie unser Energielevel

Sind unsere Akkus leer, kommt es oft zu körperlichen, emotionalen oder kognitiven Blockaden. Diese sind immer wieder zurückzuführen auf ein Ungleichgewicht in uns selbst. Ein scheinbares Problem im Außen wird nur zum Konflikt, wenn ein Teil in uns damit in Resonanz geht. Wie können wir dem auf die Schliche kommen? Welche Strategien der Selbstreflexion können hilfreich sein? Wie können wir selbst diese Innere Balance wieder herstellen? Konkrete Tipps und Anregungen dazu lernen Sie in diesem Seminar. Wir reflektieren unser Energielevel, setzen einen neuen Fokus, nützen gezielte Atemtechniken und aktivieren bestimmte Energiepunkte. So kommen Sie in Sekundenschnelle wieder zu sich – in Ihre Ruhe und in Ihre volle Kraft. Sie übernehmen Selbstverantwortung für Ihr eigenes Wohlbefinden und entdecken Leichtigkeit und Lebensfreude.

Referentin: Barbara Manzenreiter
Datum: 3. Oktober 2023, 9-11 Uhr
Anmeldeschluss: Mo., 25.09.2023
Seminarpreis: € 49,— (inkl. MwSt) — Krafttankstelle #5

KRAFTTANKSTELLE #6
Kreative Pause

„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran – als eine Pause!“ Dieses Zitat vom Autor Jochen Mariss zeigt die Wichtigkeit einer guten Pause sehr eindrücklich auf. In der Hektik des Alltags wird oft auf gute Pausenkultur vergessen, dabei zeigen Untersuchungen, dass sie essenziell für gute Konzentration und Erhaltung der Produktivität sind. Mehrere Minipausen haben einen höheren Erholungseffekt, erhöhen die Motivation und bringen Balance in den Arbeitsalltag. In diesem Online-Workshop zeige ich Ihnen, wie es gelingt, mit kreativen Minipausen Ihre Motivation, Konzentration zu steigern und einen höheren Erholungseffekt zu erzielen. Ich zeige viele Tools, die auf mehreren Ebenen wirken und wir probieren Sie gleich aus, um diese kleinen Auszeiten gut für sich nutzen zu können.

Referentin: Maria Auinger
Datum: 13. November 2023, 9-11 Uhr
Anmeldeschluss: Mo., 30.10.2023
Seminarpreis: € 49,— (inkl. MwSt) — Krafttankstelle #6

Zielgruppe

Interessierte Personen

Trainerinnen

Mag.a Ulrike Raich-Trauner

Trainerin für Achtsamkeit und Achtsames Selbstmitgefühl (MSC), Lehrerin für Yoga und Meditation, Focusingtherapeutin, Sportwissenschafterin

Maria Auinger

Dipl. Lebensberaterin, Expertin für Stressmanagement, systemische Trainerin

Maria Obermair

Gesundheits-, Schlaf- und Wohlfühlexpertin, Kinesiologin und Vorsitzende des Berufsverbandes für Kinesiologie

Mag.a Doris Pargfrieder

Psychologische Beraterin und Gesundheitscoach, Referentin im Bereich Mentaltraining, Ganzheitliches Gesundheits- und Ernährungstraining

Barbara Manzenreiter

Praxis für Körper.Energie.Bewusstsein, Energetikerin, Pädagogin, Festgestalterin, Dozentin

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Online-Seminarreihe: Eine Krafttankstelle für mich!
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
Online [Google Maps]
Datum:
09.02.2023 bis 13.11.2023
Umfang/Dauer:
5 x 2 Std
Kosten:
€ 245,00

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Online Workshop – Kreative Pause
Online-Seminarreihe: Infopoint Pflege: Neues Wissen – Online – kurz und knackig
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!