Das Seminar ist theorie- und praxisorientiert angelegt und gibt einen Überblick über mögliche Auswirkungen der intensiven Nutzung digitaler Medien, über Gefahren, aber auch über mögliche Chancen – denn schließlich geht es darum, wie uns ein sinnvoller und gesunder Umgang mit diesen Medien gelingen kann.
Die Nutzung digitaler Medien gehört heute zum Lebensalltag – sie sind mittlerweile ein unverzichtbarer Teil unserer Lebensrealität geworden. Doch führt die tägliche Mediennutzung immer wieder zu kontroversen Diskussionen über psychologische Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine zu intensive Nutzung digitaler Medien kann zu einer Vielzahl von Beeinträchtigungen führen und die körperliche und psychische Gesundheit gefährden. Doch darf man die Digitalisierung nicht vorschnell verurteilen – sie bietet neben Herausforderungen auch förderliche Aspekte.
Inhalte des Seminars:
- Welche psychologischen Auswirkungen hat die Nutzung digitaler Medien?
- Welche Herausforderungen stellen sich den Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen?
- Hintergrund und Theorie zu Neue Medien
- Was sagt die Forschung? (Zahlen & Fakten)
- Medienkompetenz – ein gesunder Umgang mit digitalen Medien
- Tipps für den (Medien-)Alltag
- Übungen, Fallbeispiele, Reflexion, Austausch
Zielgruppe:
Sozial-Pädagog:innen, Psycholog:innen, Betreuer:innen im Kinder- und Jugendbereich, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und alle Interessierten, die sich mit dem Bereich Neue Medien näher auseinander setzen möchten.
Kosten
€ 350.00 zzgl. 10% USt.
Termin
Do, 04.05.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Fr, 05.05.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Trainerinnen
MMag.a Simone Friesacher
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Kinder-, Jugend- u. Familienpsychologin
- Traumatherapeutin
- Notfallpsychologin
- Arbeits- und Organisationspsychologin
- Erziehungs- u. Bildungswissenschafterin
Mag.a Doris Reinwald
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Arbeits- und Organisationspsychologin
- Notfallpsychologin
- Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Kinder-, Jugend- u. Familienpsychologin
Download
vamos Seminarkatalog 2023 (PDF)
Homepage
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 14.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]