• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

08.05.2023 - 09.05.2023 • Steiermark

Seminar: Sucht – (k)ein Thema für Menschen mit geistiger Behinderung?

alpha nova Akademie
31.01.2023

In diesem Seminar setzen wir uns mit dem Thema Sucht auf vielen Ebenen auseinander. Dabei spielen eigene Erfahrungen mit dem Thema und Praxisbeispiele eine wichtige Rolle.

Suchtverhalten ist in seinen unterschiedlichen Ausprägungen ein weit verbreitetes Phänomen, von dem Menschen aller Bevölkerungsgruppen betroffen sind.

Auch in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen erschweren an Sucht erinnernde Verhaltensweisen z.B. „problematisches“ Essverhalten (zu viel, zu wenig, Kaffee, Süßigkeiten, Alkohol) und viele andere, immer wieder kehrende, herausfordernde Verhaltensweisen das Zusammenleben und die Begleitung im Alltag.

Die Frage: „Wo ziehen wir die Grenze zwischen Fremd- und Selbstbestimmung?“ stellt eine große Herausforderung an das Team. Wie viel ist gesund, wo wird es selbstschädigend? Und wie viel selbstbestimmtes Leben verträgt in diesem (Sucht-)Zusammenhang eine Gemeinschaft?

Lernergebnisse – Sie als Teilnehmer:in

  • haben sich mit Süchten aller Art beschäftigt.
  • können Sucht von anderen Phänomenen (z.B. Zwang) abgrenzen.
  • diskutieren Möglichkeiten des Umganges mit diesem herausfordernden Verhalten.
  • wissen um die Bedeutung der Vorbildwirkung Bescheid und handeln entsprechend.

Termin

Mo, 08.05.2023, 9-17 Uhr
Di, 09.05.2023, 9-17 Uhr
(16 UE)

Referent:in

Dipl.-Päd.in Ingeborg Wolfmayr, Lehrerin für schwer- und schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche; Lehrbeauftragte und Trainerin im Behindertenbereich.

Homepage

www.akademie.alphanova.at

Veranstaltung:
Seminar: Sucht – (k)ein Thema für Menschen mit geistiger Behinderung?
VeranstalterIn:
alpha nova Akademie
Ort:
Haus der Inklusion, Fronleichnamsweg 11, 8940 Liezen [Google Maps]
Datum:
08.05.2023 bis 09.05.2023
Umfang/Dauer:
2 Tage
Kosten:
€ 390,00
Anmeldefrist:
24.04.2023 Anmeldung möglich
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 23.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Sozio-emotionale Entwicklung …ein Schlüssel zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
Seminar: BASALE KOMMUNIKATION nach Winfried Mall® – Kommunikation ohne Voraussetzungen
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (131)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (281)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (37)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (42)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!