Der Workshop vermittelt aktuelles Fachwissen über die Krankheit Epilepsie. Er gibt einen Überblick über Ursachen und Diagnostik. Möglichkeiten und Grenzen der medizinischen Therapie werden diskutiert.
Richtiges Verhalten – Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen und die Auswirkungen der unterschiedlichen Anfallsarten auf den Alltag – wird besprochen, um Sie im sicheren Umgang mit Menschen mit Epilepsie zu stärken.
Inhalte
- Wie entsteht Epilepsie? Anfallsarten? Was ist eine Aura?
- Anfallsbeobachtung/-dokumentation
- Epilepsiesyndrome, Differenzialdiagnosen
- Erste Hilfe – gemeinsames Bewältigen von Anfällen
- Diagnostische Möglichkeiten bei Epilepsien
- Schulmedizinische und komplementärmedizinische Therapien und deren Grenzen
- Aspekte Wechsel- und Nebenwirkungen
Methoden
Vortrag, Lehrfilm, Erfahrungsaustausch, Übungen, Fallbeispiele, Informationsmaterialien zum Nachschlagen und Nachlesen
Zielgruppe
Interessierte Personen mit und ohne Vorwissen, deren erworbenes Wissen über Epilepsie lang zurück liegt und/oder die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen bzw. vertiefen wollen
Termin
Mi., 29.03.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Trainer
Homepage
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 23.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]