• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

29.03.2023 • Oberösterreich

Seminar: Epilepsie Grundlagen – Von der Diagnose zum Alltag

Diakonie Akademie
31.01.2023

Der Workshop vermittelt aktuelles Fachwissen über die Krankheit Epilepsie. Er gibt einen Überblick über Ursachen und Diagnostik. Möglichkeiten und Grenzen der medizinischen Therapie werden diskutiert.

Richtiges Verhalten – Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen und die Auswirkungen der unterschiedlichen Anfallsarten auf den Alltag – wird besprochen, um Sie im sicheren Umgang mit Menschen mit Epilepsie zu stärken.

Inhalte

  • Wie entsteht Epilepsie? Anfallsarten? Was ist eine Aura?
  • Anfallsbeobachtung/-dokumentation
  • Epilepsiesyndrome, Differenzialdiagnosen
  • Erste Hilfe – gemeinsames Bewältigen von Anfällen
  • Diagnostische Möglichkeiten bei Epilepsien
  • Schulmedizinische und komplementärmedizinische Therapien und deren Grenzen
  • Aspekte Wechsel- und Nebenwirkungen

Methoden

Vortrag, Lehrfilm, Erfahrungsaustausch, Übungen, Fallbeispiele, Informationsmaterialien zum Nachschlagen und Nachlesen

Zielgruppe

Interessierte Personen mit und ohne Vorwissen, deren erworbenes Wissen über Epilepsie lang zurück liegt und/oder die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen bzw. vertiefen wollen

Termin

Mi., 29.03.2023, 9:00 – 17:00 Uhr

Trainer

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Veranstaltung:
Seminar: Epilepsie Grundlagen – Von der Diagnose zum Alltag
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
Bildungshaus Greisinghof, Mistlberg 20, 4284 Tragwein [Google Maps]
Datum:
29.03.2023
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 265,00
Anmeldefrist:
28.02.2023 Anmeldung möglich
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 23.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Typisch ICH – Stärken stärken und gesund bleiben
Workshop: Abschiedsrituale aus muslimischer und christlicher Sicht
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (131)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (281)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (37)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (42)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!