• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

08.09.2023 - 16.12.2023 • Wien

Ausbildung: Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung mit ISO-17024 Zertifizierung (Berufsbegleitend)

31.03.2023

Die Teilnehmer:innen in dieser Ausbildung lernen, wie sie inklusive Trainings konzipieren, Gruppenprozesse steuern, inklusive Kommunikation anwenden und nachhaltiges Lernen fördern können.

In der Ausbildung zur Trainer:in im Bereich Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Inklusion lernen Sie:

  • Kursentwurf und Konzeption von Seminaren und Vorträgen
  • den sicheren Umgang mit großen und kleinen Gruppen
  • Sensibilisierung im Bereich Inklusion
  • inklusive Formen der Kommunikation
  • Ihre Schlüsselkompetenzen weiter zu entwickeln, zu erweitern und zu trainieren
  • die Optimierung Ihrer rhetorischen Fähigkeiten, verschiedene Sprechtechniken um Inhalte lebendig zu vermitteln
  • (Selbst-)Präsentation, die nicht nur für Ihr Training hilfreich ist, sondern was Ihnen allgemein hilft Ihre Vorträge und Präsentationen erfolgreich zu halten
  • praktische Methoden um Ihre Lehrinhalte interessant und nachhaltig zu vermitteln.
  • Techniken und Tipps für die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von Distance Learning

Diese Ausbildung entspricht den Anforderungen des AMS Österreich und berechtigt Sie nach erfolgreichem Abschluss, als AMS-Trainer*in tätig zu sein. Der Fokus liegt auf der inklusiven Vermittlung von Inhalten, Moderation und Kommunikation.

ZIELGRUPPE

Personen die in der Erwachsenenbildung als Referent:innen bzw. Trainer:innen tätig sind und eine dementsprechende professionelle Ausbildung nach ISO 17024 anstreben und Personen, denen die Einbeziehung von Teilnehmer:innen mit physischen Behinderungen wie auch psychischen Erkrankungen in ihre Tätigkeit wichtig ist.
Ebenso zielt die Ausbildung auf alle Personen, die überhaupt von Grund auf eine Tätigkeit im Bereich Erwachsenenbildung anstreben. Personen mit Behinderung werden ausdrücklich eingeladen teilzunehmen, unsere Ausbildungen sind barrierefrei (sowohl im Bereich der Lokalität wie auch der Wissensvermittlung).

INHALTE

  • Kick-off: Inhalte und Schwerpunkte, Ablauf
  • inklusive Kommunikation – Sensibilisierungstrainings
  • Konzeption von inklusiven Trainings
  • Gruppendynamik: Gruppenprozesse erkennen und steuern
  • Grundzüge der Pädagogik / Didaktik: Lehr- und Lerntheorien
  • Methodenkoffer und (Gruppen-)Spiele
  • Wahrnehmung und Kommunikation mit Schwerpunkt auf inklusive Kommunikation
  • Präsentieren und Moderieren: Grundzüge Rhetorik und Sprechtechnik Präsentationstechniken und Zeitmanagement
  • Motivation und Umgang mit Konflikten /Störungen im Unterricht
  • Diversity Management und Gender Mainstreaming
  • nachhaltiges Lernen: Lerntypen
  • Erstellung von inklusiven Lehrunterlagen, Handouts
  • Techniken und Tools zur Gestaltung und Durchführung von (inklusivem) Distance Learning
  • Trainingsdesign und Transfersicherung
  • Abschlussarbeit, Prüfungsvorbereitung
  • Feedback geben und nehmen

VORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Lehrabschluss mit mind. 4 Jahren Berufserfahrung oder Matura oder höherwertige Ausbildungen oder gleichwertig anerkannte Ausbildungen
  • Berufliche Praxis im Ausmaß von mind. 2 Jahren
  • Interesse an der Thematik, Offenheit im Umgang mit Personen mit Beeinträchtigungen
  • positiv abgeschlossenes Aufnahmegespräch

DAUER

von 8. September bis 16. Dezember 2023
150 Unterrichtseinheiten
64 Unterrichtseinheiten Praktikum

Die Module finden geplant an folgenden Tagen statt:

FR 08.09.2023
SA 09.09.2023
FR 22.09.2023
SA 23.09.2023
DO 05.10.2023
FR 06.10.2023
SA 07.10.2023
FR 20.10.2023
SA 21.10.2023
FR 03.11.2023
SA 04.11.2023
FR 17.11.2023
SA 18.11.2023
FR 01.12.2023
SA 02.12.2023
SA 16.12.2023

ZEIT

Freitag und Samstag von 09:00-18:00 (inkl. Mittagspause ca. 60 min.)

ABSCHLUSS

  • Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung mit ISO-17024
  • Kurs-Teilnahmebestätigung von Inclusion24 GmbH
  • Gültiges Gender und Diversity Management Zertifikat nach AMS Kriterien

KOSTEN

Euro 2.650,00* pro Person
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg

(mind. 4 / max. 12 Teilnehmer)

Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.
Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse

Diese Ausbildung ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/

in den Kosten enthalten:

  • Skripten
  • Kursmaterialien
  • Online Zugänge und online Skripten
  • Betreuung durch die Kursleitung insbesondere für die Erstellung der Abschlussarbeiten zwecks ISO Zertifizierung
  • Prüfungsgebühren
  • Gender und Diversity Zertifikat
Veranstaltung:
Ausbildung: Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung mit ISO-17024 Zertifizierung (Berufsbegleitend)
VeranstalterIn:
Inclusion24 GmbH
Ort:
Inclusion24 GmbH, Boltzmanngasse 24-26 / EG, 1090 Wien [Google Maps]
Datum:
08.09.2023 bis 16.12.2023
Umfang/Dauer:
4 Monate
Kosten:
€ 2.650,00
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 26.03.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
A-TAG 2023 „Accessible Media Beach“
Ausbildung: Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung mit ISO-17024 Zertifizierung (Vollzeit)
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (166)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (28)
Wien (242)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (57)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (8)
GFGF NÖ GmbH (9)
GIN (11)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (39)
Lebenshilfe Tirol (21)
Lebenshilfe Wien (11)
NEUEWEGE (8)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (9)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (32)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!