Lernen Sie unterschiedliche Techniken sowie Spiele und Gruppenarbeiten, die den Inhalt nachhaltig vermitteln helfen. Besondere Beachtung findet hierbei die Arbeit mit inklusiven Gruppen.
Einen Kurs lebhaft und abwechslungsreich zu gestalten ist manchmal gar nicht so leicht. Zum einen soll der theoretische Inhalt kompetent und interessant vermittelt werden, zum anderen möchte man die Kursteilnehmer:innen nicht langweilen.
ZIELGRUPPE:
- Trainer:innen in der Erwachsenenbildung welche mit inklusiven Gruppen arbeiten möchten
INHALTE:
- Spiele für unterschiedliche Situationen: Kennenlernen, Gruppendynamik, Gruppenarbeit, etc.
- Erklärungen und Anleitungen für Spiele und Gruppendynamische Tätigkeiten
- Inhalte kurzweilig präsentieren
- Kursteilnehmer:innen aktiv halten
- Inklusive Methoden im Trainer:innen Alltag
- Wie binde ich Menschen mit Behinderungen in Trainings mit ein?
ZIELE:
- Methoden zur Wissens- und Inhaltsvermittlung und wie diese für ein inklusives Kurs-Publikum einsetzbar gemacht werden können.
VORRAUSSETZUNGEN:
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen oder Trainer:innen-Tätigkeit in der Erwachsenenbildung
TRAINERIN:
Susanne Salomon – Online Marketerin, Coach, Erwachsenentrainerin
TERMIN | DAUER :
Di, 19.09.2023, 9:00 – 18:00 Uhr
10 Unterrichtseinheiten (UE)
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN:
160 Euro* pro Person
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg
Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.
Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse
Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 31.03.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]