Wie die Kompetenzen der Teamarbeit entdeckt, gefördert und gestärkt werden und in den Arbeits- und Betreuungsalltag integriert werden können, steht im Fokus dieses praxisorientierten Seminars.
In der pädagogischen sowie psychosozialen Arbeit sind wir permanent Teil eines Teams, oder haben die Aufgabe diese zu leiten. Dies gilt sowohl für die Kolleg:innenschaft, als auch für die Arbeit mit unseren Klient:innen.
Um als Team und Teammitglied erfolgreich und resilient arbeiten zu können, braucht es gewisse Kompetenzen und soziale Fähigkeiten. Kommunikation, Einfühlungsvermögen und ein Grundverständnis für gruppendynamische Prozesse zählen dabei zu den Kernelementen.
Lernergebnisse – Sie als Teilnehmer:in
- können bei Mitarbeiter:innen aber auch Gruppen von Kund:innen ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln und stärken.
- gehen mit konkreten Kommunikationswerkzeugen zurück in die tägliche Arbeit.
- stärken Ihre Kompetenz, Teams und Gruppen zu führen und zu entwickeln.
- bauen Ihre soziale Kompetenz, Ihre Empathie für Gruppendynamiken und Ihr Wissen über Teampsychologie weiter aus.
Termin
Di, 07.11.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Mi, 08.11.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
(16 UE)
Referent:in
Mag. Thomas Kayer, Geschäftsführer Groundwork GmbH., Sportpsychologe, dynamisch-analytischer Teamentwickler und Universitätslektor.
Homepage

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.09.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]