• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

07.11.2023 - 08.11.2023 • Steiermark

Seminar: TEAMARBEIT erfolgreich (mit-)gestalten

alpha nova Akademie
30.09.2023

Wie die Kompetenzen der Teamarbeit entdeckt, gefördert und gestärkt werden und in den Arbeits- und Betreuungsalltag integriert werden können, steht im Fokus dieses praxisorientierten Seminars.


In der pädagogischen sowie psychosozialen Arbeit sind wir permanent Teil eines Teams, oder haben die Aufgabe diese zu leiten. Dies gilt sowohl für die Kolleg:innenschaft, als auch für die Arbeit mit unseren Klient:innen.

Um als Team und Teammitglied erfolgreich und resilient arbeiten zu können, braucht es gewisse Kompetenzen und soziale Fähigkeiten. Kommunikation, Einfühlungsvermögen und ein Grundverständnis für gruppendynamische Prozesse zählen dabei zu den Kernelementen.

Lernergebnisse – Sie als Teilnehmer:in

  • können bei Mitarbeiter:innen aber auch Gruppen von Kund:innen ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln und stärken.
  • gehen mit konkreten Kommunikationswerkzeugen zurück in die tägliche Arbeit.
  • stärken Ihre Kompetenz, Teams und Gruppen zu führen und zu entwickeln.
  • bauen Ihre soziale Kompetenz, Ihre Empathie für Gruppendynamiken und Ihr Wissen über Teampsychologie weiter aus.

Termin

Di, 07.11.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Mi, 08.11.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
(16 UE)

Referent:in

Mag. Thomas Kayer, Geschäftsführer Groundwork GmbH., Sportpsychologe, dynamisch-analytischer Teamentwickler und Universitätslektor.

Homepage

www.akademie.alphanova.at

Veranstaltung:
Seminar: TEAMARBEIT erfolgreich (mit-)gestalten
VeranstalterIn:
alpha nova Akademie
Ort:
alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf bei Graz [Google Maps]
Datum:
07.11.2023 bis 08.11.2023
Umfang/Dauer:
2 Tage
Kosten:
€ 390,00
Anmeldefrist:
24.10.2023 Anmeldung möglich
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.09.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: PRAXISTAG Sexualität und Selbstbestimmung – Fallbesprechungen als Input für den Berufsalltag
Seminar: DEESKALATION und SELBSTSCHUTZ in Gesundheits- und Sozialberufen Aggression – erkennen – handeln – schützen
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!