• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

16.11.2023 - 14.03.2024 • Steiermark

Lehrgang: Sexualität und Selbstbestimmung in Institutionen und Einrichtungen

alpha nova Akademie
30.09.2023

Ziel dieses Lehrganges ist es, Fachpersonal Basiswissen, Grundhaltungen und praxisnahe Hilfestellungen zum Themenschwerpunkt Sexualität näher zu bringen, damit praxisnahe Leitlinien erarbeitet und professionelles Handeln im institutionellen Kontext für alle Beteiligten gelingen kann.


Sexualität ist untrennbar mit uns Menschen verbunden. Im institutionellen Arbeitsalltag ist es eine wichtige Aufgabe, Räume für das Lernen und Erleben von Sexualität und Beziehung zu öffnen und zugleich einen klar erkennbaren Rahmen zu schaffen, um Grenzüberschreitungen zu vermeiden. Es gilt, eine gute Balance zwischen notwendigen Handlungsabläufen und dem Einräumen größtmöglicher Mitgestaltungs- und Selbstbestimmungsfreiräume für Kund:innen, Bewohner:innen, Patient:innen zu schaffen.

ZIELGRUPPE:

Führungskräfte und  Fachpersonal, aus den Bereichen

  • Behindertenarbeit
  • Pflege, Rehabilitation, Geriatrie
  • Sozialpsychiatrie

Lernergebnisse – Sie als Teilnehmer:in

  • haben sich mit dem Thema „Sexualität und Selbstbestimmung“ umfangreich auseinandergesetzt, dazu gehören:
    • fachliches Grundlagenwissen über Sexualität, sexuelle Entwicklung und Identität, Gesundheit, sexualpädagogische Grundlagen, sexualisierte Gewalt, Kinderwunsch und Elternschaft
    • praktische Handlungsansätze wie basale Selbstbestimmung, sexualpädagogische Materialien, Förderung im Alltag, Stärkung der Körperkompetenz, sexuelle Hilfsmittel, Nähe und Distanz, Sexualbegleitung, Sexualität leben
  • reflektierten Ihre eigene Rolle und Haltung in der Assistenz / Begleitung / Pflege zu den Themenschwerpunkten.
  • haben Sicherheit im Umgang mit Selbstbestimmung und ressourcenorientierter Arbeit erlangt.
  • wissen in welcher Form Sexualität im Betreuungsalltag auftreten kann.
  • kennen mögliche Auswirkungen von Psychopharmaka auf die Sexualität.
  • haben sich mit sexualpädagogischen Konzepten und rechtlichen Grundlagen auseinandergesetzt.
  • konnten sich mit der professionellen Herangehensweise an Fallanliegen vertraut machen.
  • haben Wissen und Klarheit über einen professionellen Umgang mit Sexualität in ihrem Arbeitskontext.
  • beschäftigten sich mit dem Thema Sexualität und Medien.
  • bekommen einen Einblick in instiutionelle Schutzkonzepte und wissen betreffend Risiko- und Schutzfaktoren hinsichtlich Gewalt in Institutionen Bescheid.

Termin

16.11.2023 bis 14.03.2024

64 UE Anwesenheit & 16 UE Selbstlernphase
Gesamt: 80 Unterrichtseinheiten

Referent:innen

Lehrgangsleitung:

Dr. Christoph Kolb, Dipl. LSB, Psychotherapeutisches Propädeutikum, Leitung der Fachstelle .hautnah. – Inklusive Erwachsenenbildung und Beratung.

Lehrgangsbegleitung:

Mag.a Michaela Moser-Steigerwald, Pädagogin, LSB, Sexualpädagogin, klinische Sexologie nach Sexocorporel, Mitarbeiterin der Fachstelle .hautnah. – Inklusive Erwachsenenbildung und Beratung.

Mag.a Christine Gappmaier-Jessner, DGKS, Pädagogin, Psychotherapeutin, Personenzentriertes Arbeiten.

Lialin, Sexualbegleiterin.

Dr.in Eva Kada, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (VT), Sexualtherapeutin, Leitung der offenen forensischen Station des LKH Graz Süd-West, Standort Süd.

Mag.a Dr.in Yvonne Seidler, Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Mediatorin, Supervisorin, Erwachenenbildnerin, Geschäftsführung des Vereins Hazissa Fachstelle für Prävention.

Lukas Wagner, MSc, Psychotherapeut, Medienpädagoge, Sexualpädagoge.

Download

alpha nova – LG Sexualitaet und Selbstbestimmung Folder 2023 (PDF)

Homepage

www.akademie.alphanova.at

Veranstaltung:
Lehrgang: Sexualität und Selbstbestimmung in Institutionen und Einrichtungen
VeranstalterIn:
alpha nova Akademie
Ort:
alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf bei Graz [Google Maps]
Datum:
16.11.2023 bis 14.03.2024
Umfang/Dauer:
5 Monate
Kosten:
€ 1.350,00
Anmeldefrist:
02.11.2023 Anmeldung möglich
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.09.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Lebensassistenz mit Führerschein (m/w/d) (ID 799)
Seminar: Selbstbewusst selbstbestimmt – Was DU und ICH brauchen, um STARK zu sein
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!