In diesem Seminar werden sie lernen, welche diagnostischen Merkmale Dissoziations-Störungen und insbesondere die Identitätsstörung haben und wie sie erfolgreich unterstützen und gemeinsam an pädagogischen Zielen arbeiten können.
Kennen Sie das? Eine Person verhält sich von einem Tag zum anderen völlig anders, scheint sogar eine andere Persönlichkeit zu besitzen? Die Person kann sich in vielen Fällen auch nicht an ein anderes Verhalten erinnern? Sie wissen nicht von welchen Fähigkeiten, Kompetenzen oder Verhaltensmustern sie bei dieser Person ausgehen können? In diesem Fall könnte es sich um eine dissoziative Identitätsstörung handeln
Die dissoziative Identitätsstörung (früher multiple Persönlichkeitsstörung) ist eine besonders schwierige Form der Dissoziationsstörungen, die auch pädagogische Fachkräfte vor große Herausforderungen stellt.
Termin
Di, 14.11.2023, 09:00-15:30 Uhr
Dozent
Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie und Verhaltenstherapie
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 12.09.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]