In diesem Seminar werden Ihnen fachliche Inhalte zur Erkrankung FAS und mögliche wirksame Methoden der Entwicklung bei unveränderbarer Symptomatik aufgezeigt.
Das durch intrauterine Alkoholexposition ausgelöste FAS führt zu nicht revidierbaren kognitiven und organischen Schädigungen. Kurz FAS ist nicht heilbar – eine Tatsache, mit
der die Betroffenen und ihr Umfeld leben müssen. Bildungsabbrüche, sexuelle Abweichungen, Drogenabusus und Probleme mit dem Gesetz sind oft die sozialen Folgen.
Für Pädagoginnen und Pädagogen stellt es eine der größten Herausforderungen dar, trotz der nicht veränderbaren Symptomatik pädagogische Ziele zu erreichen und die
Lebensqualität von Betroffenen zu steigern.
Termin
Do, 18.01.2024, 09:00-15:30 Uhr
Dozent
Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 12.11.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]