• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 20.03.2012

Grüne Wien/Hebein: Inklusion von Kindern mit Behinderung auch an Campus-Standorten vorantreiben

31.03.2012

Verständnis für die Kritik der Interessensverbände für Menschen mit Behinderung am Bau der 4 neuen Sonderpädagogischen Zentren in Wien innerhalb von Campus-Standorten zeigt Birgit Hebein, Sozialsprecherin der Wiener Grünen. „Für uns Grüne ist die Inklusion von Kindern mit Behinderung in das Regelschulsystem prioritär, Sonderschulen widersprechen den Zielen der UN-Behindertenrechtskommission“, so Hebein.

„Noch sind die neuen Schulprojekte in der Planungsphase. Unser gemeinsames Ziel ist es, nicht zwischen Regelschulsystem und Sonderschulen zu trennen, sondern zu verschränken“, so Hebein. Dies hat auch Stadtrat Oxonitsch betont. Es wird notwendig sein, in enger Kooperation von Bildungs- und Planungsressort bauliche Maßnahmen zu treffen, die eine Inklusion von Kindern mit Behinderungen ermöglichen. Wie die Schulen geführt werden, ebenso das pädagogische Konzept, ist derzeit noch offen und Gegenstand von Gesprächen“, so Hebein.

„Im Sinne unseres gemeinsamen rot-grünen Vorhabens wollen wir eine weitestgehende Inklusion von Kindern in das Regelschulsystem – auch an den neuen Campus-Standorten – vorantreiben. Bildung für alle Kinder ist uns viel wert – allein in die neuen Bildungseinrichtungen investiert die Stadt Wien in Zusammenarbeit mit privaten Investoren in den nächsten Jahren rund 700 Millionen Euro „, so Hebein abschließend.


Quelle: Grüne Wien
AutorIn: Grüne Wien
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): News, Schulische Integration
Permalink: [Kurzlink]
News, Schulische Integration
Tag der offenen Tür: Projekt „job inklusiv“
Down-Syndrom Österreich: Werden noch immer diskriminiert

NEUESTE ARTIKEL
  1. UNO fordern mehr Engagement von österreichischer Behindertenpolitik
  2. Ausschreibung: Monika-Vyslouzil-Preis
  3. pro mente Austria: Rechte von Menschen mit psychischen Behinderungen werden oft nicht gesehen
  4. Non-verbale Kalender-App ist hilfreich für Menschen mit Lernschwierigkeiten
  5. Österreichischer Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!