Hier finden Sie das Programm mit allen Terminen und Angeboten, die das Selbstvertretungs-Zentrum für Menschen mit Lernschwierigkeiten für das 1. Halbjahr 2024 vorbereitet hat.
Überblick über das Angebot:
Austausch-Treffen mit Expert_innen zu den Themen:
- Wie finde ich eine Arbeit?
- Leichte Sprache
- Sexuelle Belästigung
- Sicherheit auf dem Weg nach Hause
Das ist neu:
Man kann online bei den Austausch-Treffen mit Expert_innen teilnehmen.
4 Personen können sich dafür anmelden.
Netzwerk „Für dich. Für uns.“
Es geht um Themen rund um Tages-Strukturen und Wohn-Einrichtungen.
Es gibt 5 Treffen im Selbstvertretungs-Zentrum.
Und 1 Online-Treffen mit Video-Konferenz.
Theater-Gruppe
Die Theater-Gruppe wird von Iris Grasel und Sandra Seiser geleitet.
Die Themen der Stücke sind:
Die Rechte und das Leben von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Männer-Gruppe
Günther Leitner, Wolfang Brunthaler und Gerald Hartel leiten die Männer-Gruppe.
Themen sind:
Beziehungs-Probleme, Überforderung bei der Arbeit, Sex, Gewalt und Inklusion.
Beratungen im Selbstvertretungs-Zentrum
Beraterin: Iris Kopera
Vorträge auf Bestellung
Die Themen sind:
- Selbstvertretung und Selbst-Bestimmung
- Erwachsenen-Schutz-Recht
- Barriere-Freiheit
- UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Das Programm auf der Internet-Seite:
https://svz.wien/index.php/angebote
Das Programm zum Herunterladen:
Programm-Selbstvertretungs-Zentrum 1. Halbjahr 2024 (PDF)
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 20.01.2024
Artikel-Kategorie(n): Menschen mit Lernschwierigkeiten, News
Permalink: [Kurzlink]