„Es ist eine hohe Auszeichnung für Österreich und den SOÖ (Special Olympics Österreich), dass mit Graz und Schladming Österreich bereits zum zweiten Mal Austragungsort für die Special Olympics Weltwinterspiele sein wird“, so SPÖ-Bereichssprecherin für Menschen mit Behinderung Ulrike Königsberger-Ludwig. Und weiter: „Wie die Olympischen Spiele zeigen auch die Special Olympics, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Kulturen, unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Behinderungen friedlich und gemeinsam die olympische Idee weitertragen“, so Königsberger-Ludwig am Donnerstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.
Die Sportarten beziehungsweise ihr Regelwerk sind so gestaltet, dass möglichst viele Menschen mit mentaler Behinderung daran teilnehmen können. „Die Freude am Sport ist universell – ungeachtet der Nationalität und der Weltanschauung“, so Königsberger-Ludwig, der neben der Leistung der AthletInnen auch die Leistung der TrainerInnen, technischen Delegierten, freiwilligen HelferInnen und allen engagierten Familienmitgliedern würdigt.
Die SPÖ-Bereichssprecherin für Menschen mit Behinderung erinnert daran, dass die Special Olympics seit 1968 ein Beitrag für die Integration von Menschen mit mentaler Behinderung sind. „Die sportlichen Leistungen der TeilnehmerInnen der Special Olympics sind weltweit akzeptiert und respektiert. Sportlerinnen und Sportler haben eben neben der sportlichen Vorbildfunktion auch eine gesellschaftspolitische“, so Königsberger-Ludwig.
Immerhin rechnet man mit 2.500 aktiven Sportlerinnen und Sportlern aus zirka 100 Ländern, 850 Trainerinnen und Trainern, 250 offizielle Delegierte und zirka 4.000 freiwilligen Helferinnen und Helfern. „Österreich wird mit den Special Olympics Weltwinterspielen 2017 behinderten Menschen den Stellenwert geben, den sie verdienen. Einen weit über alle Grenzen sichtbaren Platz in unserer Mitte“, so Königsberger-Ludwig.
Quelle: APA
AutorIn: SPÖ
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): News, Sport und Freizeitaktivitäten
Permalink: [Kurzlink]