Am 8. November veranstaltet Rainman’s Home ein Autismusforum unter dem Motto „Soziale Teilhabe – ein Leben lang“. Expert:innen aus Medizin, Psychologie und Pädagogik werden das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Das 8. Autismus-Forum spannt einen Bogen, der dem Thema „Soziale Teilhabe – ein Leben lang“ gerecht wird. Von der Früherkennung über medizinische Behandlung und pädagogischen Überlegungen bis zu neuesten Forschungsansätzen erhalten Besucherinnen einen umfassenden Überblick. Darüber hinaus werden ausgewählte Bücher präsentiert sowie aktuelle Arbeitsmittel gezeigt.
Programm
9.00 Uhr | Begrüßung
9.10 Uhr | Fachbereich Medizin
Luise Poustka
As early as ist gets- zur Frühintervention bei Autismus-Spektrum Störungen
10:00 Uhr | Fachbereich Medizin
Thomas Schwarzgruber
(Medikamentöse) Therapie von Autismusspektrumstörungen im Erwachsenenalter
10.30 Uhr | Fachbereich Bildung
Rupert Corazza
Zur Vermessung von Kindern – eine pädagogisch historische Spurensuche zwischen Anthropologie, Pädagogik und Psychologie
11.00 Uhr | PAUSE
11.15 Uhr | Fachbereich Berufliche Integration
Jörg Wiedenhofer
ASD und berufliche Integration
11.45 Uhr | Fachbereich Forschung
Giorgia Silani
Understanding social motivation from a neurodivergent perspective (Vortrag in Englisch)
12.15 Uhr | Fachbereich Forschung
Carsten Pfeffer & Gaia Novarino
Novel Approaches to Deciphering Autism Spectrum Disorders: from mouse models to patient-derived neuronal cell platform (Vortrag in Deutsch)
13.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause
14.00 Uhr | Fachbereich Forschung
Julian Tillmann
Neues Medikament Alogabat – eine Hoffnung?
14.45 Uhr | Praxisansätze
Ludo Vande Kerckhove
Erwartungssicherheit als pädagogischer Auftrag in der täglichen Arbeit
15.45 Uhr | PAUSE
16.00 Uhr | Fachbereich Autismus und Alter
Germain Weber
Soziale Teilhabe – Ein Leben lang: Alter bei Autismus
16:45 Uhr | Conclusio
Johannes Fellinger
Conclusio als Abschluss der Veranstaltung
Aussteller:
Milan Partenijević: Tobii Dynavox entwickelt verschreibungspflichtige unterstützende Kommunikationslösungen
Büchertische:
Ludo Vande Kerckhove, Birgit Kubik: In seinem Element (Tyrolia Verlag)
Anmeldung
Tagungsbeitrag EUR 140,-
Mitglieder EUR 100,-
Die Anmeldung erfolgt via Anmeldeformular
Downloads
Autismusforum 2024 Programm
Autismusforum 2024 Referentinnen
Autismusforum 2024 Anmeldung
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 14.10.2024
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]