Der Simultania Kunstpreis 2024 lädt Künstler:innen mit Behinderung aus ganz Österreich ein, ihre Kunstwerke einzureichen und damit einem größeren Publikum zu präsentieren. Das Thema des diesjährigen Kunstpreises lautet „Eini ins LEBEN!“. Neben der Preisverleihung gibt es auch Geld- und Sachpreise zu gewinnen.
Die Ausschreibung des Österreichischen Kunstpreises richtet sich an künstlerisch talentierte Menschen mit Behinderung und erfolgt an Betreuungs- und Unterstützungseinrichtungen, welche im Rahmen ihrer Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen künstlerisches Gestalten anbieten und umsetzen.
Einreichung
Zum Wettbewerb zugelassen sind Malereien (Acryl auf Leinwand) in den Maßen 70×50 cm, Hochformat.
1. Bewertungsmodus: Abfotografierte Werke
Die Zusendung der Exponate erfolgt bis zum Einsendeschluss in Form digitaler Bilder (jpeg, max. 2592 x 1936 Pixel) an die E-Mail Adresse: kunstpreis@simultania.at
Es können pro Einrichtung mehrere Exponate gesendet werden, bitte für jedes Werk ein separates E-Mail.
2. Bewertungsmodus – Originalwerke
Die 50 besten Exponate werden von einer Fachjury für den 2. Bewertungsmodus ausgewählt, bei dem die Originalwerke bewertet werden. Die Anforderung der Originalexponate erfolgt schriftlich ab 5. August 2024 durch die Simultania Liechtenstein. Der Versand der Exponate ist auf Kosten des Einzureichenden auszuführen.
Jury
Die Bewertung des Kunstpreises erfolgt von einer ausgewählten Fachjury:
- Elke Florian – Bürgermeisterin Gemeinde Judenburg
- Andreja Hribernik – Direktorin Kunsthaus Graz
- Karola Kraus – Generaldirektorin Mumok Wien
- Erwin van Lambaart – Generaldirektor Österreichische Lotterien
- Hubert Patterer – Chefredakteur Kleine Zeitung
- Claudia Reiterer – österr. Fernsehmoderatorin, Journalistin
- Erwin Schwentner – Künstler
- Mario Thaler – Geschäftsführer Licht ins Dunkel
Preis
Die Künstler:innen der 3 besten Exponate erhalten ein Preisgeld über:
- 1. Platz: € 1000
- 2. Platz: € 700
- 3. Platz: € 500
Die Plätze 4 – 10 erhalten einen Sachpreis sowie eine Urkunde.
Preisverleihung & Ausstellung
Die Preisverleihung findet am 13. September im Veranstaltungszentrum Judenburg statt. Genauere Informationen erhalten die Künstler:innen, welche in die Top 10 gewählt wurden, in einer gesonderten Einladung.
Die Siegerexponate werden am 12. September in der Stadtgalerie Judenburg präsentiert und nach der Preisverleihung in der Stadtgalerie bis 11. Oktober 2024 ausgestellt.
Weitere Informationen
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 20.06.2024
Artikel-Kategorie(n): Ausschreibungen, News
Permalink: [Kurzlink]