Ob, alt oder jung, behindert oder nicht behindert- jeder Mensch neigt dazu, sich von Farben, Formen und Werbung beeinflussen zu lassen.
Die Folgen von Fehlernährung sind oft nicht bewusst und werden unterschätzt.
Folgen:
Diabetes, Übergewicht, Diabetischer Fuß, Gefäß- und Augenprobleme, Niereninsuffizienz bis hin zum Nierenversagen u.v.m.
Gesunde Ernährung ist schon definiert in der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).
Der Code d5701 ICF steht für: “Ernährung und Fitness handhaben“
Der Code d5702 steht für: “Seine Gesundheit erhalten.“
„Auf sich selbst zu achten, indem man das tut, was die eigene Gesundheit erfordert, und zwar im Hinblick auf Gesundheitsrisiken und Krankheitsverhütung, und man sich über diese Notwendigkeit im Klaren ist. Hierzu gehören professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, medizinischem oder anderem gesundheitlichem Rat folgen, Gesundheitsrisiken
vermeiden…“
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 02.07.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]