Obwohl das österreichische Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) und die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) primär Anforderungen für öffentliche Stellen festlegen, bieten sie auch wertvolle Orientierung für die Gestaltung kommerzieller Webseiten. Diese Normen können helfen, Ihre Webpräsenz so zu optimieren, dass sie von allen Nutzer:innen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, effektiv genutzt werden kann. In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie die Prinzipien des WZG und der WCAG auf kommerzielle Webseiten anwenden können.
ZIELGRUPPE:
Alle Personen, die sich für die Gestaltung barrierefreier Webseiten interessieren.
INHALTE:
– Erläuterung, wie WZG und WCAG eine Orientierung für kommerzielle Webseiten bieten können.
– Diskussion, wie diese Normen dazu beitragen können, Ihre Webpräsenz für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, effektiver zu gestalten.
ZIEL:
Sie wissen, worauf es beim barrierefreien und inklusiven Gestalten von Webseiten ankommt
VORAUSSETZUNGEN:
Keine
TERMIN | DAUER :
Donnerstag, 14. November 2024
3 Unterrichtseinheiten (UE)
ZEIT:
16:00 – 18:30 Uhr
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
Online via Zoom
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN:
70,- Euro
Ust frei nach §6 Abs 1 Z 11 lit A UStG
Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.
Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse
Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/
Die Inclusion24 GmbH ist Ö-Cert Qualitätsanbieter
DOWNLOADS
Infoblatt Serie Barrierefreiheit (PDF)
Infoblatt Serie Barrierefreiheit – Barrierefreiheitsgesetz BaFG (PDF)
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 28.07.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]