• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2024
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Online-Workshop: Reflexion für soziale und beratende Berufe

31.07.2024

In sozialen und beratenden Berufen ist es oft eine Herausforderung, mit der großen Menge an persönlichen Eindrücken umzugehen, die man täglich erhält. Unser Workshop bietet Fachkräften aus diesen Bereichen eine wertvolle Gelegenheit, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.


Durch kollegiale Beratung und gemeinsames Nachdenken soll eine Entlastung ermöglicht werden. Die Teilnehmenden können in einem vertrauensvollen Umfeld ihre Erfahrungen teilen, neue Sichtweisen kennenlernen und wertvolle Inputs erhalten, die sie in ihrem beruflichen Alltag bereichern.

ZIELGRUPPE:
Menschen in sozialen und beratenden Berufen, die sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten

INHALTE:
Gemeinsamer Austausch: Raum für Erfahrungsaustausch und Reflexion über die Herausforderungen des Berufsalltags in sozialen und beratenden Berufen
Kollegiale Beratung
Neue Inputs: Ideen und Anregungen, die helfen, die Anforderungen gut zu meistern
ZIEL:
Entlastung durch gemeinsamen Austausch und kollegiale Unterstützung

Gewinnung neuer Perspektiven und Anregungen für den Berufsalltag

VORRAUSSETZUNGEN:
Keine

TRAINERIN:
Claudia Miler, MSc – Supervisorin, Mediatorin & psychologische Beraterin

TERMIN | DAUER :
Mittwoch, 04.09.2024
3 Unterrichtseinheiten (UE)

ZEIT:
17:00 – 19:30 Uhr

Der Kurs wird regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat angeboten. Die weiteren Termine sind:
Mittwoch, 02.10.2024; Kursnummer 375399
Mittwoch, 06.11.2024; Kursnummer 375400
Mittwoch, 04.12.2024; Kursnummer 375401
Mittwoch, 08.01.2025; Kursnummer 375402

IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
Online via ZOOM

ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung

KOSTEN:
70,- Euro
USt frei nach §6 Abs 1 Z 11 lit A UStG

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Online-Workshop: Reflexion für soziale und beratende Berufe
VeranstalterIn:
Inclusion24 GmbH
Ort:
ONLINE via Zoom [Google Maps]
Datum:
04.09.2024
Umfang/Dauer:
3 UE
Kosten:
€ 70,00

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 28.07.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Workshop: Hebe- und Transfertechniken
Online-Workshop: Pflegende Personen: Rechtliche und administrative Themen
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (123)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (19)
GiN (9)
HABIT (12)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (9)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (4)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen