Im Arbeitsalltag in der Pflege und Betreuung steht man oft vor der Herausforderung, dass der Klient oder die Klientin transferiert oder gehoben werden muss. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Techniken und Kniffe um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.
ZIELGRUPPE:
Alle, die sich Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Arbeitsalltag erwerben möchten.
INHALTE:
Erlernen und Ausprobieren von zeit- und kraftsparenden Transfertechniken
Sensibilisierungstraining im Rollstuhl (Elektrorollstuhl)
Gelenk- und muskelschonendes Transferieren von Menschen mit Behinderungen
Rückenschonendes Arbeiten an der Klient:in
Erste Hilfe-Maßnahmen
Do’s and Dont’s
Information und Hilfsmitteleinschulung
ZIEL:
Erleichterung im Arbeitsalltag und kompetentes Arbeiten am / an der Klient:in
VORAUSSETZUNGEN:
Keine
TRAINER:
Dieter Leitgeb, Lehrsanitäter beim Roten Kreuz
TERMIN | DAUER :
Donnerstag, 24.10.2024
4 Unterrichtseinheiten (UE)
ZEIT:
16:00 – 19:30 Uhr
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
Inclusion24 GmbH | Assistenz24 gemeinnützige GmbH
Boltzmanngasse 24-26 / EG
1090 Wien
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN:
90,- Euro
USt frei nach §6 Abs 1 Z 11 lit A UStG
Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.
Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse
Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/
Die Inclusion24 GmbH ist Ö-Cert Qualitätsanbieter
Bild: Inclusion24 GmbH
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 28.07.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]