• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2024
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Humor und Resilienz

vamos Akademie
31.08.2024

In diesem Praxisworkshop wird umfassend vermittelt wie Humor und Lachen helfen, psychische und physische Spannungen abzubauen, in der Arbeitsumgebung entspannter zu interagieren und sich innerlich fit und stark zu machen, für das was zu tun ist.


Der systemische Ansatz ist in der sozialen Arbeit sehr verbreitet und kaum wegzudenken. Systemisch betrachtet wird davon ausgegangen, dass der Mensch vom jeweiligen System und seinem Umfeld, in welchem er lebt, beeinflusst wird. Mit anderen Worten ist der Grundgedanke der systemischen Familienarbeit, dass ein Problem nicht in der Person selbst zu finden ist, sondern im Kontext, in welchem es entsteht. Dabei wird der Fokus auf alle relevanten Personen gelegt, die sowohl an der Aufrechterhaltung beteiligt sind, als auch für die Veränderung relevant sind.

Inhalte und Ziele:

  • Wissenswertes zum tieferen Verständnis von Humor und Lachen
  • Die sieben Säulen der Resilienz und was mein innerer Clown dazu zu sagen hat
  • Humor als Turbo für die Kommunikation
  • Die Antreiber – humorvolle Betrachtung, Bändigung und Transformation
  • Hilfen und Tipps für stimmiges humorvolles Agieren im Berufsalltag

Hannes Urdl schöpft aus seiner beinahe 30-jährigen Erfahrung als Spitalsclown und hält Seminare zu den Themen Humor, Lachen, Burnout-Prävention und positiver Umgang mit Stress.

Kosten

€ 365.00 zzgl. 10% USt.

Termin

Mo, 18.11.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Di, 19.11.2024, 9:00 – 17:00 Uhr

Trainer/in

Hannes Urdl

  • Liedermacher
  • ROTE NASEN Clowndoctor
  • Erwachsenenbildner

Homepage

[vamos Akademie]

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Humor und Resilienz
VeranstalterIn:
vamos - Verein zur Integration
Ort:
vamos, Gemeindestraße 35, 7411 Markt Allhau [Google Maps]
Datum:
18.11.2024 bis 19.11.2024
Umfang/Dauer:
2 Tage
Kosten:
€ 401,50
Anmeldefrist:
21.10.2024 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 11.08.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Online-Workshop: Zusammenarbeit: Nebeneinander? Gegeneinander? Miteinander? Füreinander?
KOMPAKTLEHRGANG für Führungskräfte und High Potentials 2025
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (5)
Kärnten (2)
Niederösterreich (134)
Oberösterreich (6)
Steiermark (31)
Tirol (22)
Wien (221)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (5)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (38)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (8)
Caritas Burgenland (3)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (6)
Dorfgemeinschaften Wienerwald (3)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (9)
HABIT (7)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (32)
KoMiT GmbH (1)
LebensGroß GmbH (4)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (5)
Lebenshilfe Niederösterreich (29)
Lebenshilfe Tirol (14)
Lebenshilfe Wien (9)
Mosaik GmbH (11)
NEUEWEGE (12)
ÖHTB Wohnen GmbH (4)
Sozialwerke Clara Fey (3)
Therapieinstitut Keil GmbH (11)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (1)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (25)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (22)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen