„Krisenfest in herausfordernden Situationen mit Menschen mit Demenz“ – so lautet das Thema der diesjährigen Fachtagung Demenz. Im Rahmen Tagung werden Auswirkungen von Krisen auf die Arbeit mit Menschen mit Demenz analysiert, unterschiedliche Strategien vorgestellt und neue Lösungsansätze diskutiert.
Die Arbeit mit Menschen mit Demenz kann mit unter sehr herausfordernd sein. Was machen diese Herausforderungen mit uns? Was machen sie mit den Menschen mit Demenz? Wie können wir uns im Team gegenseitig stärken, und wie können wir Belastungen für Menschen mit Demenz reduzieren? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Fachtagung Demenz aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und diskutiert.
Als besonderes Highlight spricht der niederländische Krankenpfleger Teun Toebes anlässlich seines Dokumentarfilms „Human Forever“, der am Vortrag seine Österreich-Premiere feiert, über Erfahrungen mit Menschen mit Demenz.
Ab 17 Uhr schließt die Öffentliche Veranstaltung „Selbstfürsorge für pflegende Angehörige“ an die Fachtagung an, die von allen Interessierten kostenlos besucht werden kann.
Programm
9:00 – 9:15 Uhr | Eröffnung
Begrüßung
Mag.a Dorothea Dorfbauer (Geschäftsleitung Diakoniewerk), Karla Kämmer (Moderation), Sabine Eder, MA (Programmleitung Diakonie Akademie)
9:15 – 10:00 Uhr | Keynote
Human forever
Teun Toebes
10:00 – 10:40 Uhr | Vortrag
Umgang mit Krisen – Krisenkompetenz
Karla Kämmer
10:40 – 11:30 Uhr | Vortrag
Vom Krisenerleben der Mitarbeiter:innen zur Krise des Menschen mit gerontopsychiatrischer Erkrankung.
Eder Andrea, BSc, MSc
11:30 – 11:45 Uhr | Pause
11:45 – 12:30 Uhr | Vortrag
Wenn die Krise das Team erreicht!
Auswirkungen analysieren, Strategien anwenden, Lösungen umsetzen.
Barbara Klee-Reiter
12:30 – 13:30 Uhr | Pause
13:30 – 16:30 Uhr | Workshops
Drei Workshops zur Auswahl
Referentinnen: Karla Kämmer, Barbara Klee-Reiter, Andrea Eder, BSc, MSc.
16:00 – 16:30 Uhr | Zusammenfassung
Zusammenfassung und kleine Überraschung
Karla Kämmer/ /Sabine Eder, MA
16:30 – 17:00 Uhr | Pause
ab 17:00 Uhr | Öffentliche Veranstaltung
Selbstfürsorge für Pflegende Angehörige
Dr. in Petra Ranner, Karla Kämmer, Barbara Klee-Reiter und Expert:innen aus der Tagesbetreuung des Diakoniewerks Oberösterreich
19:30 Uhr | Abschluss
Das Programm als PDF finden Sie hier .
Anmeldung
Kosten: € 195,- (inkl. MwSt)
Verpflegung im Tagungspreis enthalten
Um Anmeldung bis 4. September 2024 wird gebeten unter:
https://www.diakonie-akademie.at/vr/fachtagung-leuchttuerme-im-sturm
Teilnehmer:innen-Anzahl: maximal 100 Personen
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.09.2024
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]