Was wäre, wenn es keine Tagestrukturen mehr gäbe? Der Behindertenrechtler Ottmar Miles-Paul hat einen Roman geschrieben, der sich auf spannende Weise mit dieser Thematik auseinandersetzt. Interessierte haben Gelegenheit, das Buch bei einer kostenlosen Lesung kennenzulernen.
Die Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen in Werkstätten bzw. am Arbeitsmarkt wird schon lange kritisiert. Der Roman „Zündeln an den Strukturen“ von Ottmar Miles-Pauls beleuchtet das Thema aus einer neuen Perspektiven und gibt dabei Einblicke das System der Werkstätten.
Klappentext „Zündeln an den Strukturen“:
Sie haben es tatsächlich getan und sind selbst überrascht, dass sie zu einer solchen Tat fähig waren. Bestimmt hunderte Male hatten sie mit wachsender Frustration durchgespielt, wie sie sich gegen die Ungerechtigkeiten in der Werkstatt für behinderte Menschen wehren können. Nun haben Helen Weber und ihre beiden Freunde das Werkstattgebäude in Brand gesetzt.
Der Autor Ottmar Miles-Paul hat Sozialwesen studiert und setzt sich seit vierzig Jahren für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Der Roman „Zündeln an den Strukturen“ umfasst 288 Seiten und ist im August 2023 im Verlag eplubi erschienen.
Kostenlose Lesungen
16. September 2024, ab 17:00 Uhr
Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen, Seidengasse 9, 1070 Wien
https://dachverband.at/zuendeln-an-den-strukturen-eine-lesung-mit-ottmar-miles-paul
17. September 2024, 18:00 – 20:30
WAG Assistenzgenossenschaft, Döblerhofstraße 9, 1030 Wien
https://www.wag.or.at/termin/lesung-zuendeln-an-den-strukturen
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.09.2024
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]