Bereits zum 9. Mal verwandelt sich Graz zu einer Bühne für inklusive Kunst und Kultur! Vier Tage lang wird beim InTaKt Festival getanzt, musiziert, Theater gespielt und gemeinsam gefeiert. Ein buntes Fest für Groß und Klein.
Seit 2016 lädt das Inklusive Tanz-, Kultur- und Theaterfestival InTaKT zu inklusiver Kunst und Kultur in Graz. Es wird auch heuer wieder ein buntes Programm geben mit viel Musik, Theater, Film und Tanz. Auch für Kinder ist etwas dabei.
Das InTaKT Festival wird vom ehrenamtlichen Verein IKS organisiert.
Programm
Donnerstag 07.11.
- InTaKT Eröffnung mit Poetry Slam | Graz Museum
in Zusammenarbeit mit dem Slam Kollektiv und der Uni Graz
Inklusiver Poetry Slam zum Thema „Zusammenleben“
Mit Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache - Blind Time Drawing | Akademie Graz
von Consuelo Méndez und Margarethe Maierhofer-Lischka
Performance mit Musik und Zeichnung
Freitag 08.11.
- Führung Kunsthaus Graz
Taktiler Rundgang für Menschen mit Sehbeeinträchtigung durch das Kunsthaus Graz. - Sockenwirbel-Klangtheater | Graz Museum
von Theater SuppeKompott, Musikalisches Hör-Theater ab 4 Jahren
Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung geeignet - Tanz-Theaterstück „Hexen“ | Ortweinplatz (TaO!)
von tanz.sucht.theater, Tanztheater ab 8 Jahren
Mit Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache - Spielen oder nicht spielen – Dokumentarfilm von Treibsand Film
Mit Übertiteln, nach dem Film gibt es ein gemeinsames Gespräch
Samstag, 09.11.
- Sockenwirbel-Klangtheater | Graz Museum
von Theater SuppeKompott, Musikalisches Hör-Theater ab 4 Jahren
Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung geeignet - Tanz-Theaterstück „Hexen“ | Ortweinplatz (TaO!)
von tanz.sucht.theater, Tanztheater ab 8 Jahren
Mit Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache - Theaterstück „sinnlos ist Viel und Nichts“ | Salon Stolz
von Theaterakademie LebensGroß in Zusammenarbeit mit Salon Stolz
Eine Stückentwicklung im Rahmen der Ausbildung zur Bühnendarsteller:in
Sonntag 10.11.
- Sunny’s Liederlade
Inklusiver Musikworkshop mit Sunny Lila
Ab 3 Jahren mit Begleitperson - Führung Graz Museum
Rundgang durch die Ausstellung „Habitat Graz“ in leichter Sprache - Um-Wege
Tanz-Workshop mit Vera Rosner - Theaterstück „sinnlos ist Viel und Nichts“ | Salon Stolz
von Theaterakademie LebensGroß in Zusammenarbeit mit Salon Stolz
Eine Stückentwicklung im Rahmen der Ausbildung zur Bühnendarsteller:in
Montag 11.11.
- Inklusiver Schreibworkshop
In Zusammenarbeit mit Stadtteiltreff Leonhard
- Theaterstück „sinnlos ist Viel und Nichts“ | Salon Stolz
von Theaterakademie LebensGroß in Zusammenarbeit mit Salon Stolz
Eine Stückentwicklung im Rahmen der Ausbildung zur Bühnendarsteller:in
Das gesamte Programm mit allen Details gibt es hier oder als PDF zum Download:
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 21.10.2024
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]