Am 25. November 2024 wird die Ausstellung „Inklusion – inklusive Medienarbeit” im Institut für Freizeitpädagogik und wienXtra Medienzentrum eröffnet. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es auch eine Buchpräsentation.
Was ist inklusive Medienarbeit und welche inklusiven Medienformate gibt es in Deutschland, Schweiz und Österreich? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die von Menschen und Medien gemeinsam mit wienXtra organisiert wird.
Vernissage und Buchpräsentation
Im Rahmen der Vernissage “Inklusion – inklusive Medienarbeit” wird auch ein neues Buch vorgestellt: „Inklusive Medienarbeit – Menschen mit Behinderung in Journalismus, Radio, Moderation und Film”.
https://www.halem-verlag.de/produkt/inklusive-medienarbeit
Das Buch bietet eine Einführung und gibt einen Überblick in die Entstehung der (noch kurzen) Geschichte inklusiver Medienarbeit.
Das Buch ist von Autor:innen mit und ohne wissenschaftlicher Ausbildung, mit und ohne (Lern-) Behinderung und/oder psychischer Erkrankung und von (ehem.) Studierenden des akademischen Lehrgang Sozialpädagogik der FH St. Pölten in Österreich verfasst. Via QR Codes findet man schnell Zugang zu inklusiven Sendeformaten aus den 3 deutschsprachigen Ländern.
Es wird auch Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion geben.
Teilnehmen
Keine Anmeldung erforderlich. Gerne einfach vorbei kommen!
Es werden ÖGS-Dolmetscher:innen vor Ort sein.
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 24.11.2024
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]