Bereits zum vierten Mal schreibt Licht ins Dunkel den Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion aus. Bis 31. Oktober 2024 können Beiträge eingereicht werden. Als Preisgeld winken EUR 3000,- je Kategorie.
Der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis wurde im Andenken an das wichtige Engagement von Herbert Pichler ins Leben gerufen, der sich Zeit seines Lebens für Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen einsetzte.
Seit 2022 wird der Herbert Pichler Inklusions-Medienpreis jährlich an besonders gelungene mediale Beiträge vergeben, die sich mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen.
Einreichen
Der Herbert Pichler Inklusions-Medienpreis wird in vier Kategorien vergeben:
- Fernsehen (MP4/QuickTime Video)
- Radio (MP3)
- Printmedien (PDF)
- Digitale Medien inkl. Podcasts (Link, MP3)
Es können alle Beiträge eingereicht werden, die sich mit den Thema Inklusion bzw. den Rechten von Menschen mit Behinderungen auseinandersetzen und zwischen 1. August 2023 bis 31. Juli 2024 veröffentlicht wurden.
Die Einreichung kann durch Communities, Organisationen, Einzelpersonen bzw. durch Nominierung eines Jury-Mitglieds (Vorschlagende enthalten sich der Stimme) erfolgen. Besonders willkommen sind Beiträge, die von oder in enger Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen gestaltet wurden.
Der Beitrag sowie das Einreichformular sind bis 31. Oktober 2024 per E-Mail an medienpreis@lichtinsdunkel.org zu senden.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2025 statt. Preisträger:innen werden zeitgerecht. verständigt. Das Preisgeld beträgt € 3.000,- je Kategorie und wird durch Sponsoren getragen.
Weitere Informationen
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 22.10.2024
Artikel-Kategorie(n): Ausschreibungen, News
Permalink: [Kurzlink]