• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2024
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Freiwilligenkonferenz „Engagement schafft Demokratie“

30.09.2024

Wie trägt freiwilliges Engagement zur Stärkung der Demokratie bei? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Freiwilligenkonferenz 2024. Im Anschluss findet die Verleihung des Staatspreises für Freiwilligenarbeit statt.

Die Freiwilligenkonferenz 2024 steht unter dem Motto „Engagement schafft Demokratie“. Inspirierende Keynotes und praxisorientierte Workshops geben Einblick in aktuelle Entwicklungen, Erkenntnisse und neue Wege in der Freiwilligenarbeit. In der Pause zwischen Konferenz und Preisverleihung besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmer:innen auszutauschen und zu vernetzen.

Die Freiwilligenkonferenz wird von der Servicestelle für freiwilliges Engagement in Österreich, in Kooperation mit der Interessensgemeinschaft Freiwilligenzentren Österreichs und dem Netzwerk Freiwilligenkoordination veranstaltet.

Programm

10:00 Uhr | Einlass und Ankommen

10:30 Uhr | Begrüßung

10:45 Uhr | Keynote 1

„Demokratiestärkung und gesellschaftlicher Zusammenhalt“
Ansgar Klein, Privatdozent für Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und Fellow des Maecenata-Instituts

11:20 Uhr | Keynote 2

„Junges Engagement fördern heißt Demokratie fördern“
Sophie Hammer, Referentin für Kinder- und Jugendpolitik im Büro der Bundesjugendvertretung (BJV)

11:55 Uhr | Keynote 3

„Die Krise der Demokratie und die zivilgesellschaftlichen Antworten“
Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher

12:30 Uhr | Podiums-Diskussion

13:00 Uhr | Mittagspause

14:00 Uhr | Workshop-Programm

    • Workshop 1: „Zukunft gestalten: Bürger:innenbeteiligung vor Ort“
    • Workshop 2: „Vielfalt stärken: Wie alle an freiwilligem Engagement teilhaben können“
    • Workshop 3: „Digitale Gesellschaft: Chancen und Herausforderungen für Demokratie“
    • Workshop 4: „Demokratie von unten: neue Wege der politischen Mitbestimmung“
    • Workshop 5: „Wie kann Freiwilligenkoordination demokratiefördernd wirken?“
    • Workshop 6: „Gemeinsam entscheiden: Methoden für demokratische Aushandlungsprozesse“
    • Workshop 7: „Demokratie erleben: Forumtheater als Beteiligungsform“

15:30 Uhr | Resümee aus den Workshops und gemeinsamer Abschluss

16:00 Uhr | Ende der Konferenz

16:00 – 18:30 Uhr | Netzwerkcafé

Netzwerkveranstaltung
(Anmeldung via Anmeldeformular erforderlich)

19:00 – 20:00 Uhr | Preisverleihung

Feierliche Verleihung des Freiwilligenstaatspreises 

ab 20:00 Uhr | Afterparty

Afterparty mit Buffet
(Platz-Kontingent ist beschränkt, Anmeldung via Anmeldeformular erforderlich)

Netzwerkcafé
Im der Pause zwischen Freiwilligenkonferenz und Staatspreisverleihung findet ein Netzwerkcafe statt, bei dem sich Teilnehmer:innen auszutauschen können.

Freiwilligenstaatspreis
Ab 19:00 beginnt die feierliche Verleihung des Freiwilligenstaatspreises, bei der herausragendes Projekte und Initiativen der Freiwilligenarbeit  ausgezeichnet werden.

Anmeldung

Die Anmeldung zur Freiwilligenkonferenz erfolgt über das Online-Anmeldeformular

Über dieses Formular kannst du dich auch für Workshops und für die Verleihung des Freiwilligenstaatspreises anmelden.

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Freiwilligenkonferenz „Engagement schafft Demokratie“
VeranstalterIn:
Servicestelle für freiwilliges Engagement in Österreich
Ort:
Sofiensäle Wien, Marxergasse 17, 1030 Wien [Google Maps]
Datum:
04.12.2024
Uhrzeit:
10:30 - 16:00 Uhr

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 26.09.2024
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Fachtagung für Inklusives Musizieren
Workshop: Verhalten dekodieren: Zusammenhänge zwischen muskulärer Hypotonie, Verhalten und den wichtigsten Entwicklungsschritten bei Kindern mit Behinderung
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (124)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (220)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (9)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (16)
GiN (9)
HABIT (11)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (28)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (14)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (3)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen