Wie lassen sich bestehende Grenzen in der Kinder- und Jugendhilfe überwinden? Welche neuen Angebote gibt es und wie können diese am Besten umgesetzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die JuQuest-Konferenz 2025.
In den letzten Jahrzehnten hat sich in der österreichischen Kinder- und Jugendhilfe viel getan. Trotzdem stößt das System immer wieder an seine Grenzen, beispielsweise bei speziellen Zielgruppen oder bei der Einführung neuer Angebote. Unter dem Motto „out of the box“ setzt sich die aktuelle Fachkonferenz JuQuest mit den Herausforderungen und neuen Ansätzen in der Kinder- und Jugendhilfe auseinander.
Programm
Zwei Tage lang, am 3. und 4. April 2025 werden Vorträge und Gesprächskreise geboten.
Das Programm im Detail finden Sie hier
Referent:innen
- Thomas Buchner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei SOS Kinderdorf Österreich, Projektleiter JuQuest
- Alexandra Weiss, NN: Vorstandsmitglieder des Care-Leaver-Vereins Österreich
- Susi Zoller-Mathies, Gloria Grimm: Pädagogische Leiterinnen des BEWO Innsbruck, SOS-Kinderdorf
- NN, Forscher im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Anmeldung und Kosten
Variante A: Konferenzgebühr ohne Übernachtung: 90 Euro
Variante B: Konferenzgebühr inkl. Übernachtung im Einzelzimmer: 170 Euro
Variante C: Konferenzgebühr inkl. Übernachtung im Doppelzimmer: 150 Euro
Die Konferenzgebühr beinhaltet neben der Übernachtung auch die Verpflegung in den Pausen und ein gemeinsames Abendessen am Donnerstag. Die Übernachtung ist inkl. Frühstück.
Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeformular
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 18.10.2024
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]