Autismus und Verhaltensauffälligkeiten werden oft verknüpft, doch solche Auffälligkeiten sind kein Begleitsymptom, sondern Ausdruck eines gestörten Verhältnisses zwischen Person und Umwelt. Das Konzept der positiven Verhaltensunterstützung nach Theunissen analysiert diese Interaktion und entwickelt auf Basis der Erkenntnisse einen Handlungsplan, um kritische Situationen zu bewältigen und ein besseres Miteinander zu fördern.
Termin
Di, 18.02.2025, 09:00-15:30 Uhr
Dozentin
Susanne Strasser
ISO-zertifizierte Trainerin, Fachgebiet Autismus, Arbeit nach dem TEACCH® Ansatz, allgemein beeidet und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Autismus, http://www.fokus-autismus.at
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.12.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]