Im Seminar werden Formen und Ursachen dieser Erscheinungen, mit Fokus auf affektive Störungen, Belastungs- und somatoforme Störungen, Autismus-Spektrum-Störungen und Schizophrenie beleuchtet.
Immer mehr Menschen mit Verhaltensproblemen oder psychischen Erkrankungen kommen in Werk- und Wohnstätten oder ambulanten Diensten an. Oft mit der Kombination aus geistiger Beeinträchtigung und psychischer Störung.
Inhalte
- Krankheitsentwicklung psychischer Erkrankungen
- Entwicklung psychischer Störungsbilder bei Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen.
- Fachliche Systematik psychischer Erkrankungen und
- deren Zusammenwirken mit intellektuellen Einschränkungen.
Termin
Fr, 21.02.2025, 08:30-12:30 Uhr
Dozent
Dr. paed. Gert Heinicke
Promovierter Pädagoge, Diplom Lehrer, Frühförderer für blinde und sehbehinderte Kinder (VBS), Betriebswirt (WA Dipl.-Inh.)
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]