In diesem Kompaktseminar erhalten Sie einen Überblick und einen praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Projektmanagements. Lernen Sie, wie Sie Projekte starten, steuern und beenden. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Sie Ihre Arbeit als Projektleiter oder -mitarbeitende vereinfachen können.
Das Projektmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten. Der Erfolg eines Projektes ist abhängig von fachlichen und sozialen Kompetenzen der Projektbeteiligten und einem effizienten Projektmanagement. Sie werden bald Ihr erstes Projekt leiten oder haben es bereits gestartet? Sie werden in einem Projekt arbeiten oder stehen vor komplexen Aufgaben und wollen Ihre Schlüsselkompetenzen erweitern oder einfach auffrischen?
Inhalte
- Grundlagen des Projektmanagements – Definition und Projekttypen
- Organisationsformen und Rollen im Projekt
- Projektplanung – Ziele eines Projektes, der Projektauftrag
- Auswahl des Projektteams – die richtigen Mitspieler einbinden
- Projekte einfach vorbereiten und starten – Planung ist der halbe Erfolg
- Phasen und Meilensteine – eine gute Struktur ist wichtig
- Wie führe und steuere ich ein Projekt – wichtige Methoden, Werkzeuge
- Kommunikation – eine positive Projektkultur und Umgang mit Abweichungen
- Das Berichtswesen – alle gut informieren
- Das Wichtige im Blick behalten – Überwachung, Steuerung der Risiken
- Der Projektabschluss – Abschlussbericht, Abschlussfeier
- Fallbeispiele, Übungen und Raum für Diskussionen
Termin
Mi, 19.02.2025 eintägig, 09:00-15:30 Uhr
Dozent
Dipl. Wirtschaft. Ing. Bernd Wagenknecht, Lean & Kaizen Experte
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]