In unserem Kulturkreis ist es weit verbreitet, dass wir in schwierigen Situationen zu uns selbst sehr hart sind. Mit negativen Affirmationen wie „Zähne zusammenbeißen“ oder „da muss man durch“ treiben wir uns weiter an.
Warum machen wir es uns schwierige Situationen durch Härte, Selbstkritik oder Selbstzweifel noch schwerer, als sie ohnehin schon ist?
Indem wir eine mitfühlende Haltung uns selbst gegenüber einnehmen, können wir es uns in solchen Situationen leichter machen. Selbstmitgefühl ist eine innere Ressource und ist das Gegenteil von Selbstmitleid. Während Selbstmitleid schwächt, stärkt uns Selbstmitgefühl und macht uns resilienter.
Termin
5 Wochen Online Kurs:
Mo, 10.03.2025, 17:30 – 19:05 Uhr
Mo, 17.03.2025, 17:30 – 19:05 Uhr
Mo, 24.03.2025, 17:30 – 19:05 Uhr
Mo, 31.03.2025, 17:30 – 19:05 Uhr
Mo, 07.04.2025, 17:30 – 19:05 Uhr
Vortragende
Christine Minixhofer, MSc
Psychosoziale Beraterin, Zertifizierte Lehrerin für Achtsames Selbst-Mitgefühl (Mindful Self-Compassion/MSC, USCD)
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]