NeuroDeeskalation ist eine Methode, die die Erkenntnisse der Neurobiologie, Bindungstheorie, Traumatheorie und der Körperpsychotherapie verknüpft.
Sie ergänzt bindungsorientierte und traumabasierte Ansätze sowie die Methoden der Neuen Autorität und der Psychologie des gewaltfreien Widerstands.
Termin
Mi, 02.04.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
Do, 03.04.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
(16 UE)
Vortragender
Dieter Dengel, Sozialarbeiter und Sozialpädagoge mit einer Spezialisierung auf Bindungstraumatisierungen im Kindes- und Jugendalter, Lehrtrainer für NeuroDeeskalation
www.ressourcenreich.at

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.12.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]