Im Einführungskurs klären wir Grundbegriffe und Grundhaltungen und beschäftigen uns mit Aufgaben und Zielsetzungen von Unterstützter Kommunikation.
Die Unterstützte Kommunikation umfasst alle Maßnahmen, die die Situation von Menschen mit Behinderung im Bereich der Kommunikation verbessern, um die Selbst- und Mitbestimmung im Alltag zu erhöhen.
Sie lernen Grundprinzipien, Interventionsmodelle und Materialien für die Kommunikationsförderung kennen.
Inhalte
- Bedeutung von Kommunikation
- Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation
- Kommunikationsformen
- Ansteuerungsmöglichkeiten
- Methodik und Didaktik in der Kommunikationsförderung
- Entwicklungs- und Förderdiagnostik im Bereich Kommunikation
- juristische und finanzielle Fragen
- Material- und Literaturübersicht
Nach diesem Seminar…
- haben Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Kommunikationsformen und -hilfsmittel erhalten.
- haben Sie das Einführungszertifikat nach dem Standard der Deutschen Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. erworben.
Termin
Mi, 07.05.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
Do, 08.05.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
(16 UE)
Vortragende
Barbara Leitner
Dipl. Sozialpädagogin, interdisziplinäre Frühförderin, UK-Fachkraft und Referentin lt. Standard der Gesellschaft für UK e. V., Beraterin für Unterstützte Kommunikation bei LIFEtool, Graz. www.lifetool.at
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]