Im Workshop lernen Sie viele verschiedene Techniken und Materialien kennen. Das ermöglicht es, die kreativen Gestaltungsprozesse individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen anzupassen.
„Kunst kommt von Kommunikation, nicht von Können“ (Klaus Dieter Zimmer)
Kreatives Gestalten tut nicht nur der Psyche gut, sondern ermöglicht es Bewegungen zu erfahren und zu trainieren, sensorische Reize können gesetzt werden, die Aufmerksamkeit wird geschärft und nicht zuletzt: es macht Spaß! Dabei geht es nicht darum, ein perfektes Ergebnis zu erzielen, sondern sich dem Prozess hinzugeben und einzutauchen.
Um Menschen mit Behinderung bei kreativen Prozessen zu begleiten, ist die eigene Auseinandersetzung mit Materialen und Techniken hilfreich. Nur im eigenen Ausprobieren kann die Wirkung der Materialien und Techniken erspürt werden.
Wir arbeiten mit Farbe, Papier, Ton, Schnüren, und vielen verschiedenen Materialien aus dem Alltag. Bringen Sie ein Malhemd oder eine Schürze mit.
Inhalte
- Möglichkeiten kreativen Gestaltens für den Alltag
- Kennenlernen und Ausprobieren von Materialien und Techniken
Nach diesem Seminar …
- haben Sie einen kleinen „Werkzeugkoffer“ für kreatives Gestalten zusammengestellt.
- haben Sie verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert und deren Wirkung „erspürt“.
- können Sie Ihre Kundinnen und Kunden besser bei kreativen Prozessen begleiten.
Termin
Fr, 23.05.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
Mo, 26.05.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
(16 UE)
Vortragender
Dipl. Mag. Art. Klaus D. Zimmer, Studium der Malerei u. Graphik an der Akademie d. Bild. Künste, Wien, Dozent am Institut für Bühnengestaltung, Mozarteum Salzburg, Professor für künstlerische Gestaltung an der TU Graz, Lehrbeauftragter am Institut für Raumgestaltung an der TU Graz. Seit 2014 intensive Beschäftigung und Unterrichtstätigkeit über Disability-Kunst für geistig und körperlich eingeschränkte Kinder und Jugendliche. 2019 Gründung und Leitung der Initiative „Kunst macht Mut“ für heilpädagogische Kinder und künstlerisch begabte Jugendliche.
Download
inbildung – 2025_Kunst macht Mut (PDF)
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 02.01.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]