Lehrgang zum Erwerb der pädagogischen Qualifikation für gewerbliche Fachkräfte in Einrichtungen der Behindertenhilfe gem. Anlage 1 zur LEVO StBHG i.d.g.F. (Heilpädagogischer Grundlehrgang)
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die pädagogische Qualifikation für gewerbliche Fachkräfte in Einrichtungen der Behindertenhilfe gemäß Anlage 1 zur LEVO Steiermärkisches Behindertengesetz.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die über eine handwerkliche oder gewerbliche Grundausbildung oder einen Abschluss einer berufsbildenden Schule verfügen und künftig in Einrichtungen der Behindertenhilfe tätig sein wollen, bzw. bereits tätig sind.
Umfang und Inhalte
Der gesamte Lehrgang umfasst 200 Unterrichtseinheiten Theorie und 40 Stunden Praktikum für Personen, die (noch) nicht in der Behindertenhilfe tätig sind.
Zum Abschluss muss eine Abschlussarbeit angefertigt werden.
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, das den erfolgreichen Lehrgangsabschluss und somit die Erfüllung der Vorgaben gem. StBHG LEVO bescheinigt, sowie Teilnahmebestätigungen für jedes besuchte Modul.
Zeiten:
Immer Freitag und Samstag
Zwischeneinstieg bis 4. April 2025 möglich
Vortragende:
Dr. Martin Riesenhuber, Leiter der Drogenberatung Steiermark
Cornelia Fengler, Lehrgangsleitung, Dipl. Behindertenpädagogin, Montessori Pädagogin
Andreas Jesse, MBA, Geschäftsführer autark, Kärnten
Robert Schuen, Lebens – und Sozialberater, Supervisor
Wolfgang Palle, Behindertenbeauftragter der Stadt Graz
Erika Szalai-Lendl, Fachsozialbetreuerin, Moderatorin persönliche Zukunftsplanung
Hildegard Herrmann, Akademische Lehrerin für Gesundheits – und Krankenpflege
Mag. Kurt Feldhofer, Dipl. Fachsozialbetreuer, Jurist
Download
inbildung_Lehrgang-Qualifizierte-Arbeitsbegleitung-2025 (PDF)
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 08.01.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]