Digitalisierung und Diversität
Trainer*innen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen sind geschult in gender- und diversitygerechter Arbeitsweise. Durch Auseinandersetzung und Reflexion der Herausforderungen einer zunehmend von digitalen Medien, Skills und Tools geprägten Gesellschaft bleiben Sie in der Praxis handlungsfähig und wirken Benachteiligungen am Arbeitsmarkt entgegen. Sie erhalten ein Zertifikat gemäß den allgemeinen Bestimmungen des Arbeitsmarktservice Steiermark.
Zielgruppe
Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, Interessierte
Hinweis: Die Gender und Diversity Module sind ein aufbauendes System.
Als Trainer*innen beginnen Sie mit den Modulen I und II und erweitern ihre Kenntnisse in der vorgegebenen 5-Jahresfrist jeweils mit zwei Folgemodulen.
Inhalte
- Digitalisierung – Diversität – Herausforderungen
- Geschlechtsspezifische Auswirkungen der Digitalisierung
- Digitalisierung als Chance für Frauen
- Meine Rolle als Coach
- Zielgruppengerechte Methodik/Didaktik
- Reflexion und Transfer in die Praxis
Nach diesem Seminar …
- wissen Sie über Veränderungsprozesse und Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Digitalisierung Bescheid.
- kennen Sie die Herausforderungen von Personen mit unterschiedlichen Diversitätsdimensionen.
- steht Ihnen ein breites pädagogisches Handlungsspektrum in Form von zielgruppengerechter Methodik/Didaktik zur Verfügung.
- können Sie sich auf die unterschiedlichen Vorkenntnisse der auszubildenden Personen einstellen.
- können Sie die Rollenänderung zum Coach im Trainingsalltag umsetzen.
Termin
Do, 27.02.2025, 09:00 – 15:30 Uhr
(6 UE)
Vortragende
Mag.a phil. Selina Schenkel, M.A., Sozialpädagogin, Masterstudien Interdisziplinäre Geschlechterstudien, langjährige Erfahrung als Trainerin für Gender und Diversity.
Mag. Herbert Heußerer, Trainer und Berater im arbeitsmarktpolitischen Kontext, Diplom-Lebensberater/psychosoziale Beratung, langjährige Erfahrung als Seminarleiter für Gender und Diversity.
Download
inbildung Gender und Diversity Modul V (PDF)
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 14.01.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]