Vielfalt als Chance
Als Mitarbeiter*in in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen setzen Sie sich mit den Gleichstellungszielen des Arbeitsmarktservice (AMS) auseinander. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Strategien, die Benachteiligungen am Arbeitsmarkt verhindern sollen. Sie erhalten ein Zertifikat gemäß den allgemeinen Bestimmungen des Arbeitsmarktservice Steiermark.
Inhalte
- Definition und Ebenen gleichstellungsorientierter Methodik und Didaktik
- Mechanismen von Diskriminierung, Intersektionalität (mehrere Diskriminierungsformen innerhalb einer Person)
- Gestaltung von zielgruppen- und gleichstellungsorientierten Bildungs- und Beratungsprozessen im AMS-Kontext mit vielen praktischen Inputs
- Reflexion der eigenen beruflichen Praxis im Hinblick auf Auflösung von Stereotypen und Genderrollen
- Transfer in die eigene Praxis
Nach diesem Seminar …
- haben Sie Ihr Wissen über gleichstellungsorientierte Methodik und Didaktik erweitert und können den Einsatz unter besonderer Beachtung unterschiedlicher Zielgruppen optimieren.
- wissen Sie über arbeitsmarktrelevante Rollenstereotype und Diskriminierung Bescheid und arbeiten an der Auflösung dieser Zuschreibungen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit.
Vortragende
Mag.a phil. Selina Schenkel, M.A., Sozialpädagogin, Masterstudien Interdisziplinäre Geschlechterstudien, langjährige Erfahrung als Trainerin für Gender und Diversity.
Mag. Herbert Heußerer, Trainer und Berater im arbeitsmarktpolitischen Kontext, Diplom-Lebensberater/psychosoziale Beratung, langjährige Erfahrung als Seminarleiter für Gender und Diversity.
Download
inbildung Seminar Gender und Diversity Modul II (PDF)

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 14.01.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]