Der Klagsverband diskutiert mit Expertinnen über die Rechte von Frauen mit Behinderungen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Diskussion via Zoom mitzuverfolgen und daran teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in ÖGS gedolmetscht und untertitelt.
Österreich steht am frauenpolitischen Prüfstand. Die UNO überprüft erneut die Umsetzung der UN-Konvention „zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau“. Im Dezember 2024 brachte der Klagsverband einen Bericht beim zuständigen UNO-Komitee ein. Im Jänner 2025 folgen spezifische Schattenberichte zur Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen durch den Österreichische Behindertenrat und den Unabhängigen Monitoringausschuss.
Wo stehen wir bei der Umsetzung von Frauenrechten in Österreich? Was braucht es für echte Teilhabe? Welche Diskriminierungen erleben Frauen mit Behinderungen beim Zugang zu Sozialleistungen wie der Sozialhilfe? Der Klagsverband lädt – in Kooperation mit FmB – Interesssensvertretung Frauen* mit Behinderungen, dem Österreichischen Frauenring und der Arbeiterkammer Wien – zur Diskussion mit Expertinnen und dem Publikum.
Programm
Begrüßung:
Österreichischer Frauenring & Klagsverband
Es diskutieren:
- Ronya Alev, Amnesty International
- Julia Golser, SLIÖ Innsbruck
- Manuela Lanzinger, Österreichischer Behindertenrat, ÖBR
- Daniela Rammel, Unabhängiger Monitoringausschuss
Moderation:
- Heidemarie-Egger, FmB – Interessensvertretung Frauen* mit Behinderungen
- Paul Haller, Klagsverband
Anmeldung
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und wird in Österreichischer Gebärdensprache gedolmetscht sowie live untertitelt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung via Eventbrite wird gebeten.
Rückfragen an: info@klagsverband.at
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 05.01.2025
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]