In diesem interaktiven Webinar lernen Sie Elemente der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und erfahren, wie sie sich auf das Leben und Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen übertragen lassen.
Gleichwürdigkeit und ein Miteinander in Augenhöhe im Zusammensein mit Kindern – ist das möglich? Ja! Gewaltfreie Kommunikation (GFK) unterstützt eine wertschätzende Beziehungsgestaltung und zeigt einen Weg herausfordernde Situationen und Konflikte konstruktiv, klar und respektvoll zu begleiten. Empathie ist dabei der Schlüssel zum Aufbau von Beziehungen und Aufrichtigkeit der kongruenteste Weg, Kindern Orientierung und soziales Feedback zu geben.
Neben kurzen theoretischen Inputs werden wir in Breakout-Sessions üben, forschen und ausprobieren. Daher ist die Teilnahme mit Kamera (wenn möglich) und Mikrofon Voraussetzung.
Zielgruppe:
Für alle, denen ein wertschätzendes Miteinander am Herzen liegt
Termin:
Mi., 09. April 2025, 09 – 13 Uhr (4 UE)
Referentin
Martina Lehofer-Muhr
International zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), Supervisorin, Coach & Organisationsberaterin (ÖVS), Multiplikatorin für das Projekt Giraffentraum®, Dipl. Behindertenpädagogin, Mitglied im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria und im Einsatz für ein Miteinander in Gleichwürdigkeit und Wertschätzung; www.wertschaetzende-kommunikation.at
Download
Mosaik-Programmheft 2025 Onlineveranstaltungen (PDF)
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.01.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]