Im Rahmen dieses Seminars liegt unser Augenmerk auf dem „Schema der emotionalen Entwicklung“ (SEO) nach Anton Dosen. SEO stellt ein einfach zu handhabendes Instrument dar, das Grundbedürfnisse verdeutlicht und dabei hilft, das Verhalten von Menschen mit intellektuellen Entwicklungsbeeinträchtigungen besser zu verstehen.
Ein zunehmend bedeutender Erklärungsansatz für die Entstehung von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ist der emotionale Entwicklungsstand. Dieser beeinflusst die Bewältigungsstrategien und Grundbedürfnisse einer Person maßgeblich. Durch den Fokus auf den emotionalen Entwicklungsstand eröffnen sich neue Perspektiven im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten.
Die Kenntnis des emotionalen Entwicklungsstandes ermöglicht es, Begleitkonzepte gezielt an die individuellen Bedürfnisse einer Person anzupassen und im Alltag wirkungsvoll anzuwenden.
Lernergebnisse – Sie als Teilnehmer:in
- können den individuellen Entwicklungsstand einer Person besser einschätzen.
- haben sich mit dem Interviewleitfaden zur Einschätzung des individuellen Entwicklungsstandes auseinandergesetzt.
- haben dem Entwicklungsstand entsprechende pädagogische Maßnahmen abgeleitet.
Termin
Di, 22. April 2025, 9-17 Uhr
Mi, 23. April 2025, 9-17 Uhr
(16 UE)
Referent:in
Susanne Strasser, zertifizierte Fachtrainerin, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Heilpädagogik/Autismus. Seit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von autistischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, SEO-Anwenderin.
Homepage

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.01.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]