• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2025
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Die Stille Sucht – Medikamentenabhängigkeit erkennen und handeln

alpha nova Akademie
31.01.2025

In diesem Seminar wird auf jene Medikamente eingegangen, bei denen körperliche und psychische Abhängigkeit entstehen kann und diese Suchtform von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Die psychischen und sozialen Folgen sind ebenfalls Thema, sowie Ansätze der Therapie und andere Unterstützungsformen.


Medikamentenabhängigkeit wird oftmals auch als „Stille Sucht“ bezeichnet, da sie häufig schleichend entsteht und die Substanzeinnahme weitestgehend im Verborgenen stattfindet. Es sind Beruhigungsmittel, Schlafmittel sowie Schmerzmittel, die im besonderen Maße Suchtpotential in sich tragen. Darüber hinaus werden Medikamente immer öfter z.B.: von Jugendlichen ohne Diagnose und Verschreibung konsumiert, in solchen Fällen spricht man von Medikamentenmissbrauch.

Die tatsächliche Anzahl der von dieser Sucht betroffenen Personen ist sehr schwer erhebbar, von einer hohen Dunkelziffer ist jedenfalls auszugehen, auch unsere Klient:innen sind sehr häufig Konsument:innen.

Lernergebnisse – Sie als Teilnehmer:in

  • haben sich mit der Entstehung und den dahinterstehenden Dynamiken befasst.
  • kennen jene Medikamente, die zu einer körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen können.
  • beschäftigen sich mit den physischen, psychischen und sozialen Folgen einer Medikamentenabhängigkeit.
  • lernen Möglichkeiten der Therapie bei Medikamentenabhängigkeit kennen und befassen sich mit unterstützender Haltung in der Betreuung/Begleitung Betroffener.

Termin

Mo, 16. Juni 2025, 9-17 Uhr
(8 UE)

Referent:in

Dr.in Christina Pillich, Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Leitende Oberärztin der Ambulanzen des Zentrums für Suchtmedizin LKH Graz II, Standort Süd.

Homepage

www.akademie.alphanova.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Die Stille Sucht – Medikamentenabhängigkeit erkennen und handeln
VeranstalterIn:
alpha nova Akademie
Ort:
alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf bei Graz [Google Maps]
Datum:
16.06.2025
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 215,00
Anmeldefrist:
02.06.2025 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.01.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Barrierefreie Sexualität – Wie ein professioneller Umgang mit dem Thema Sexualität im Betreuungsalltag gelingt
WEBINAR: HALT! Strategien zum Aufbau und Erhalt von Kooperation / Kurzausbildung für SchulassistentInnen
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (123)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (19)
GiN (9)
HABIT (12)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (9)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (4)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen