Die Fachtagung 2025 widmet sich dem Thema „Wege zur Förderung von Konzentration, Aufmerksamkeit und Lernen“ bei Kindern und Jugendlichen. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und bereichernde Diskussionen!
Kinder und Jugendliche stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen, die ihre kognitiven Fähigkeiten wie Konzentration, Aufmerksamkeit und das Lernen beeinflussen können. Insbesondere Traumata haben oft tiefgreifende Auswirkungen auf ihre Entwicklung und ihr schulisches wie auch soziales Leben.
Aktuelle Forschungen zeigen, dass Bewegung und Ernährung einen bedeutenden Einfluss auf die Aufmerksamkeitsspanne, Gedächtnisfunktion und kognitive Flexibilität haben. Darüber hinaus ist der Lebensstil ein wichtiger Faktor, der die Folgen von Trauma entweder verstärken oder abmildern kann.
Gemeinsam beleuchten wir die Wechselwirkungen von Gehirn, Bewegung und Ernährung und suchen nach neuen Wegen, um die geistige und körperliche Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen zu sichern.
Programm
Vorträge:
- Wie wird Aufmerksamkeit gesteuert?
Prof. Dr. Nelson Annunciato - Auswirkungen von Trauma auf kognitive Funktionen
Prof. Dr. Nelson Annunciato - Bewegt die Welt entdecken – die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung von Kindern
Mag.a Dr.in Gerda Delaunay
Workshops:
- Aufmerksamkeit und Lernen im Einklang mit der Ernährung
- Einfluss von Trauma und Bindung auf Lernen, Gedächtnis, Aufmerksamkeit
- Kinder kreativ und ganzheitlich fördern
- Lernen leicht gemacht
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Fachtagung ist bis Montag, 17. März 2025 möglich.
Das Anmeldeformular finden Sie online
Downloads
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 29.01.2025
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]