
Springer:in für Tagesstruktur
für 15 Wochenstunden
Standort: Grundsteingasse 1160 Wien
Mo-Fr 07:30-15:30
In dieser Tagesstruktur werden Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung in 12 Gruppen unterschiedlicher Schwerpunkte betreut: unter anderem Förderung kreativer Fähigkeiten durch die Herstellung einfacher Fertigungsarbeiten. Für Menschen mit höherem Betreuungs- und Pflegebedarf gibt es drei intensiv betreute Gruppen.
Im Innenhof des Hauses Grundsteingasse befindet sich ein großer Garten für Bewegung, Spiel und Erholung. Seminarraum, Kaffeehaus und Kompetenzzentrum als soziale Treffpunkte runden unser Programm ab.
Wir bieten Ihnen
- SWÖ-Gehalt bei Vollzeit: VG 6 von € 2794,50 bis € 3210,60plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)
- Eine sinnstiftende Dienstleistung
- Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander
- Onboarding-Tag in unserer Zentrale
- Umfangreiche, 3-monatige Einarbeitungsphase
- Zusätzliche freie Tage
- Weiterbildungsbudget und -angebot (Erika Stubenvoll Akademie)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Professionelle Begleitung durch ein Beratungsteam aus den Bereichen Sozialarbeit, Heil- und Inklusive Pädagogik, Psychologie und Pflege
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Arbeitspsychologie
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen- und Teamgespräche, gemeinsame Fortbildungen, Supervisionen, Betriebsausflüge
- Firmenveranstaltungen wie Fest der Begegnung, Fairnesscup,
- Vergünstigtes Essen
- Mitarbeiter:innen-Rabatte
Ihre Arbeitsinhalte
- Pädagogische Begleitung/Unterstützung und Förderung der Teilnehmenden
- Gruppenübergreifende Tätigkeiten/Aufgaben in Kooperation mit dem Team
- Administrative Arbeiten (Dokumentation, Administration)
- Anleitung und Unterstützung der Teilnehmenden bei der Arbeit
- Pflegerische Tätigkeiten
- Individuell unterstützende pflegerische Tätigkeiten
- Aktive Teamarbeit für unterschiedliche Angebote, individuell entwickeln und umsetzen
Wir erwarten uns von Ihnen
- Unbedingte Voraussetzung: Einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Zusatzausbildung UBV oder Pflegeassistenz
- Zusatzausbildung im Handwerksbereich von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und an der Arbeit im Team sowie Reflexionsfähigkeit
- Grundlegende EDV-Kenntnisse (für Dokumentation, Intranet, E-Mail, etc.)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Weiterbildung
- Kooperation mit Angehörigen & Erwachsenenvertretungen
- Führerschein B und das lenken eines Kleinbusses sind erwünscht
Anerkannte Qualifikationen/Sozial:Raum
- Diplom-Sozialbetreuung/Fachsozialbetreuung/Basismodul Behindertenbegleitung und Behinderten-betreuung
- UBV
- Diplom Sozialpädagogik
- Diplom Soziale Arbeit
- FH-Studium Soziale Arbeit
- Studium Psychologie
- Studium Bildungswissenschaften/Pädagogik
- Diplomierte Elementarpädagogen:innen (auch ohne Zusatzausbildung zum/r inklusivem/n Elementarpädagogen:in – vormals Sonderkindergartenpädagoge:in)
- Volks- und Hauptschullehrer:in/Lehramtsstudium Primarstufe
- Lehramtsstudium (für Sekundarstufe) mit Spezialisierung Inklusive Pädagogik
- DGKPs in der Funktion der Betreuer:in
- Psychiatrische/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (in der Funktion Betreuer:in)
- Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Altenarbeit
- Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Familienarbeit
Bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen.
Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich ab sofort über unser Onlineformular zu bewerben.
Recruiting Team JAW Wien: Anita Haas, Petra Hofschneider, Jakob Lediger, Antonia Werner-Siegfried
Grundsteingasse [Google Maps]
Mehr Stellenangebote JobPartner:
Jugend am Werk Wien


























Mehr Stellenangebote in Wien









