Wünschen sie sich einen professionellen Umgang mit dem Spagat zwischen der eigenen Trauer und der Trauer von den Ihnen anvertrauten Personen?
Trauer ist eine Krise, die in den unterschiedlichsten Prozessen abläuft. Je nach Bindung und persönlicher Lebensgeschichte zu den Verstorbenen, kann die Trauer sehr vielfältig, individuell und auch schmerzhaft-bedrückend ablaufen.
Inhalt:
- Krisen und ihre Unterschiede
- Prozesse in einer Krise
- Gefühle in der Trauer/ Wie entstehen die Gefühle
- 7 Bausteine um eine emotionale Bindung zwischen Mitarbeiter und ihren anvertrauten Personen in der Krise zu erhalten
- Umgang mit den Angehörigen
- Muss ich mich um die Erben kümmern
- Aufgaben des gesetzlichen Betreuers
- Begleitung der eines Sterbenden neben der Pflege
- Beispiele und Übungen zur Gestaltung von Abschied nehmen
- Gewinn an Stabilität und Sicherheit
Termin:
Do, 03.04.2025, 9:00 – 15:30 Uhr
Dozentin:
Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 17.03.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]