In diesem Seminar wird auf die Art und Weise, wie Menschen mit autistischer Wahrnehmung fühlen, denken und welche besonderen Bedürfnisse sie haben, eingegangen. Zudem wird aufgezeigt welche Sichtweisen und Konzepte man anwenden kann, um ein für beide Seiten befriedigendes Miteinander zu erreichen.
Auch wenn „Menschen im Autismusspektrum“ so unterschiedlich sind wie neurotypische Menschen, gibt es doch Gemeinsamkeiten und typische Merkmale. Diese zu erkennen sind für Betroffene selbst, aber auch für das Umfeld äußerst hilfreich.
Praktische Tipps im Umgang mit Menschen im Autismusspektrum und Tricks für die Betroffenen selbst, wie sie mit der Umwelt besser zurecht kommen können, werden in diesem Seminar verraten und natürlich diskutiert und erprobt. Fallbeispiele sind erwünscht und es wird auf sie supervisorisch eingegangen.
Termin
Mi, 26.11.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
(Unterrichtseinheiten: 8)
Referent:in
DSP Leonore Petrovic
Systemische Psychotherapeutin

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 10.04.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]