Die MAG Menschen und Arbeit GmbH feiert im April 2025 ihr fünfjähriges Bestehen. Seit 2020 bietet sie Unterstützung für Arbeitssuchende in schwierigen Lebenssituationen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Erwerbsleben sowie Beratung für Unternehmen in Niederösterreich an.
Bereits mehr als 22.600 Menschen nahmen die Angebote zur Beratung und Qualifizierung oder die Transitarbeitsplätze in Anspruch. Durch die Zusammenarbeit mit dem AMS Niederösterreich, als zentrale Anlaufstelle für arbeitsmarktrelevante Aus- und Weiterbildung, entstand ein Unterstützungsnetzwerk für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt.
Sandra Kern, AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin betont: „Die langjährige und enge Zusammenarbeit zwischen dem AMS NÖ und der MAG Menschen und Arbeit GmbH ist eine tragende Säule der Arbeitsmarktpolitik in Niederösterreich. Seit dem Start der Projekte im Jahr 2020 konnten insgesamt rund 2.100 Personen erfolgreich auf einen Arbeitsplatz vermittelt werden. Das zeigt, wie wichtig die MAG Menschen und Arbeit GmbH als verlässlicher Partner für unser Land ist.”
Chancen für alle ermöglichen
Die MAG setzt in ihren Unterstützungsangeboten vor allem auf Kompetenzorientierung. Der Fokus liegt darauf, Menschen, die oftmals Schwierigkeiten haben, zurück in die Arbeitswelt zu finden, sinnvoll zu unterstützen: Das betrifft vor allem Menschen über 50 Jahre, junge Erwachsene ohne bzw. mit wenig Berufserfahrung, Menschen mit Behinderungen oder Langzeitarbeitslose. Durch innovative und inklusive Ansätze – vor allem in Zusammenarbeit mit dem Zero Project – wird eine Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Diese Partnerschaft zeigt, wie wertvoll die Potenziale von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten für die Gesellschaft und die Wirtschaft sind. Robert Lagler, interimistischer Geschäftsführer der MAG Menschen und Arbeit GmbH hebt diesbezüglich das Ziel hervor, nicht nur Arbeitsplätze schaffen zu wollen, sondern Chancen zu ermöglichen.
Durchgeführtes und Zukünftiges
Bisher hat die MAG Menschen und Arbeit GmbH unterschiedliche Projekte in Niederösterreich umgesetzt: Beratungsangeboten zu Beruf, Vereinbarkeit, Qualifizierung und Entwicklung, Angebote unter dem Begriff des Lebensbegleitenden Lernens sowie Unterstützungen im Bereich der „Gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung“ (niederschwellige Beschäftigungsprojekte zur beruflichen Wiedereingliederung, Unterstützung für Menschen mit Behinderung, uvm.).
In Zukunft werden darüber hinaus noch die Bereiche Digitalisierung, Nachhaltigkeit, weitere niederschwellige Beratung sowie die Pflegequalifikation fokussiert, um auch dort Menschen in ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Quelle:
5 Jahre MAG Menschen und Arbeit GmbH: Brücken bauen – Perspektiven schaffen. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250401_OTS0035/5-jahre-mag-menschen-und-arbeit-gmbh-bruecken-bauen-perspektiven-schaffen
[Letzter Zugriff am: 08.04.2025]
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 10.04.2025
Artikel-Kategorie(n): Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung, News
Permalink: [Kurzlink]